E-Book, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
Pazzini / Schuller / Wimmer Wahn – Wissen – Institution II
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0575-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Problem einer Grenzziehung
E-Book, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8394-0575-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Josef Pazzini (Prof. Dr.), geb. 1950, arbeitet als Psychoanalytiker in Berlin und Hamburg. Er war von 1993 bis 2014 Professor für Bildende Kunst und Bildungstheorie an der Universität Hamburg. Marianne Schuller (Prof. Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Michael Wimmer (Prof. Dr. phil.) lehrt Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;7
2;Vorwort;9
3;Dubuffet und Art Brut. Der Künstler und Theoretiker im Bann seiner Sammlung;11
4;Die Sprache der Hörner. Zur unbestimmten Transzendenz autoritativen Sprechens;29
5;Mode ›als rationaler Wahn‹. Die paradoxe Suche nach Originalität in der Nachahmung der Anderen;51
6;»Und natürlich kann geschossen werden.« Zum politischen Wahn der Roten Armee Fraktion;65
7;Bildung und Wahn. Konfigurationen von Wissen und Wahn in Bildungsprozessen;83
8;Wahn – Schreiben. Zu einem Fragment Nietzsches;113
9;Wahnhafte Momente im psychoanalytischen Setting;123
10;Wahn, Wissen und Gewissheit in Wittgensteins Spätwerk und die schizophrene Bodenlosigkeit;165
11;Autorinnen und Autoren;179