E-Book, Deutsch, Englisch, 246 Seiten
Reihe: ISSN
Payer Gabriel A plus minus Z
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-106658-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Payer Gabriel. Abwesenheit – Zufall / Absence – Accidental
E-Book, Deutsch, Englisch, 246 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-106658-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein künstlerisches Forschungsbuch Die Monografie von und über Payer Gabriel ist eine antidisziplinäre Enzyklopädie, die ihre etymologische Herkunftsbedeutung – als Kreis des Lernens – wörtlich entfaltet: ein Zirkulieren variabler Wissensformen, die sich gegenseitig bedingen und lustvoll aufeinander referenzieren. Die alphabetisch geordnete Begriffssammlung ergibt sich aus einer Reflexion über die eigene künstlerische Arbeit, aber auch über theoretische Texte zu visuellen und anderen Epistemologien, die die Arbeit begleiten. So findet ein Essay von Bruno Latour über Inskriptionen nicht nur als Originaltext Eingang in das Buch, sondern auch über ein Nachdenken in zeichnerischer Form und in Referenztexten. Innerhalb dieser Kontextualisierungen überschreiten die künstlerischen Arbeiten ihren Status als Dokumentationen und entfalten ein Eigenleben. Blick ins Buch - Das Buchobjekt als Werk: Originelle konzeptuelle Umsetzung, die das Buch als eigenständige künstlerische Arbeit denkt
- Facettenreiche, ästhetisch eigenwillige Abbildungen und Lithografien
- Mit Texten von Bruno Latour, Byung-Chul Han und Odo Marquard
Zielgruppe
An zeitgenössischer Kunst, künstlerischer Forschung, Philosophie / Readers interested in contemporary art, artistic research, philos
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Konzeptkunst, Postmodernismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien