Payawang | Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster | Buch | 978-3-11-034151-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: ISSN

Payawang

Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster

Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034151-5
Verlag: De Gruyter

Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-034151-5
Verlag: De Gruyter


Das Fehlen des Artikelsystems, der Person/Numerus- sowie weiterer Finitheitsmarkierungen am Verb, der fakultative Einsatz des Passivs, die Präsenz der Verbserialisierung oder die marginale Rolle der Personalpronomina und Konjunktionen beim Textaufbau – all diese satz- und textgrammatischen Merkmale des Thais sind nicht etwa darauf zurückzuführen, dass diese prototypische isolierende Sprache keine Definitheit oder Finitheit kennt, oder dass sie grammatisch weniger komplex oder stärker pragmatisch orientiert ist als das Deutsche mit seinen gegenteiligen Merkmalen. Andererseits sollte man daraus nicht schlussfolgern, dass das Artikelsystem oder die finiten Verbformen nur als „Luxus“ bestimmter Sprachen anzusehen sind. Dieses Buch zeigt anhand der funktional- und relationalistischen Grammatiktheorie und durch detaillierte Textanalysen, dass sich die Varianz bezüglich der grammatischen Kodierung in diesen beiden Sprachen aus der perfekten Organisation der verfügbaren grundgrammatischen Kodierungsstrategien – Syntax (kovert) und Morphologie (overt) – ergibt, und unmittelbar mit der Präferenz für eines von zwei Mustern der Informationsstruktur zusammenhängt, die funktional äquivalent sind und eine Analogie zum Distributivgesetz der Mathematik aufweisen.
Payawang Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Linguists, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Surachai Payawang, LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.