Buch, Polish, Englisch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g
Band 1
Buch, Polish, Englisch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Studia Culinaria Interdisziplinaris
ISBN: 978-3-339-13434-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Die Tagung wurde von dem Institut für Sprachwissenschaft an der Jan-Dlugosz-Universität in Czestochowa und von dem Lehrstuhl für Angewandte Linguistik am Institut für Germanistik an der Universität Wroclaw organisiert. Ihr Ziel war es, Diskussion über das Wesen und die Wichtigkeit der kulinarischen Welt, über ihre Teilnahme am Prozess der Entwicklung der großen und kleineren Gemeinschaften in verschiedenen Sprachen und Kulturen anzuregen.
Das war das erste Treffen, das der Forschung zu kulinarischen Fragen in Sprache, Kultur und Literatur gewidmet war. Diese interdisziplinären Zugänge zum Kulinarischen ergeben sich daraus, dass die Speisenphänomene in vielen Sphären des öffentlichen Raumes anwesend sind, was verursachte, dass sie zu einem Gegenstand des breit verstandenen interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurses geworden sind.
Der Band versammelt Beiträge zu folgenden thematischen Bereichen: Konzeptualisierungen und Konzepte im Bereich des Kulinarischen, Kulinarien und ihr Textsortenpotenzial, Semantische Aspekte der kulinarischen Lexik, Phraseologische Potenzen der Kulinarien. Die dargebotenen Beiträge sind auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Slowakisch verfasst.