Pause / Derler | Begehung Pocket | Buch | 978-3-8111-2501-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Weka Praxislösungen

Pause / Derler

Begehung Pocket

Pflichten – Normen – Schadensfälle
Stand: Juli 2022
ISBN: 978-3-8111-2501-8
Verlag: WEKA

Pflichten – Normen – Schadensfälle

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Weka Praxislösungen

ISBN: 978-3-8111-2501-8
Verlag: WEKA


Die regelmäßige Begehung der Baustelle gehört zu den Pflichten bei der Bauüberwachung. Dabei müssen rechtliche Anforderungen erfüllt sowie zahlreiche Normen und Maßtoleranzen geprüft werden.

Das Fachbuch liefert die wichtigsten Angaben im Schnellüberblick: rechtliche Pflichten, Maße und Toleranzen – immer griffbereit. Im Pocket-Format lässt es sich leicht auf die Baustelle mitnehmen.

Behalten Sie alle für Sie relevanten Anforderungen im Blick:

– So erfüllen Sie Ihre Pflichten nach BGB und VOB bei der Bauabwicklung und Überwachung.

– Sorgen Sie für eine rechtssichere Kommunikation mit Musterbriefen und Abnahmeprotokollen zum Download: ausfüllen – ausdrucken – fertig!

– Behalten Sie Normen und Maßtoleranzen im Blick: die wichtigsten Vorgaben der Gewerke in der Schnellansicht. So gelingt die Beurteilung im Handumdrehen.

– Schadensfälle aus der Praxis geben Ihnen wertvolle Tipps. So erfahren Sie gleich, wie diese in der Bauüberwachung vermieden werden.

 

Lieferumfang:

Fachbuch mit ca. 200 Seiten

Inkl. Musterbriefe und Abnahmeprotokolle zum Download

Pause / Derler Begehung Pocket jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtliche Pflichten

– Bauabwicklung und Überwachungspflicht

– Die häufigsten Fehler – und wie sie zu vermeiden sind

– Musterbriefe und Protokolle

Normen und Maßtoleranzen

– Mauerarbeiten

– Beton- und Stahlbetonarbeiten

– Zimmer- und Holzbauarbeiten

– Stahlbauarbeiten

– Abdichtungsarbeiten

– Türen- und Fensterarbeiten

– Putzarbeiten

– Estricharbeiten

– Fliesen- und Plattenarbeiten

– Metallbauarbeiten

Schadensfälle

– Ungeeignete bzw. fehlerhafte Abdichtung im Grundwasserbereich

– Maßtoleranzen bei Putzarbeiten

– Flachdach, undichter Dachrandanschluss


Derler, Petra
Dipl.-Ing. (FH), Architektin BDA, geboren 1961 in Nordrhein-Westfalen, studierte Archäologie und Architektur in Köln und Wuppertal. Berufliche Erfahrung in Architektur- und Bausachverständigenbüros seit 1987, ab 1991 hauptberuflich. 1993 Beitritt in die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Seit 1997 selbstständig mit den Schwerpunkten Bauen im Bestand, energetische Bewertung von Gebäuden sowie Beurteilung und Sanierung von Bauschäden. Beginn der Autorenschaft für den WEKA-Verlag im gleichen Jahr mit der Werkreihe „Aktuelle Schadensfälle“, später auch für andere Bauausführungswerke. Seit 2003 auch als Herausgeberin für den WEKA-Verlag tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.