Paus-Hasebrink | Langzeitstudie zur Rolle von Medien in der Sozialisation sozial benachteiligter Heranwachsender | Buch | 978-3-8487-4302-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote – Rezeption – Sozialisation

Paus-Hasebrink

Langzeitstudie zur Rolle von Medien in der Sozialisation sozial benachteiligter Heranwachsender

Lebensphase Jugend
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4302-5
Verlag: Nomos

Lebensphase Jugend

Buch, Deutsch, Band 5, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote – Rezeption – Sozialisation

ISBN: 978-3-8487-4302-5
Verlag: Nomos


Was heißt Aufwachsen in sozial benachteiligten Lebenslagen für Heranwachsende, für ihre Sozialisation, ihre Partizipationschancen an der Gesellschaft? Welche Rolle spielen Medien in diesem Zusammenhang? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Langzeit-Panelstudie zur Rolle von Medien in der Sozialisation sozial benachteiligter Heranwachsender (2005–2017). Sie untersucht das Zusammenspiel unterschiedlicher Sozialisationskontexte Heranwachsender, allen voran der Familie, und bietet einen Überblick über ihren Umgang und den ihrer Eltern mit unterschiedlichen Medienangeboten im Laufe ihrer Sozialisation. Der Band rückt dabei die Lebensphase Jugend in den Mittelpunkt. Familientypen geben Aufschluss über den Zusammenhang von sozio-ökonomischen und sozio-emotionalen Faktoren der Lebensführung der Familien sowie die damit eng verbundenen Strategien der Alltagsbewältigung junger Menschen in ihren Familien. Die Typenbildung bietet Ansatzpunkte für individualisierte Konzepte der Hilfestellung.

Mit Beiträgen von

Ingrid Paus-Hasebrink, Jasmin Kulterer, Andreas Oberlinner, Philip Sinner

Paus-Hasebrink Langzeitstudie zur Rolle von Medien in der Sozialisation sozial benachteiligter Heranwachsender jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.