Pauly / Otto | Recht, Staat und Geschichte bei Michael Stolleis | Buch | 978-3-7560-1682-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 186, 403 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Staatsverständnisse

Pauly / Otto

Recht, Staat und Geschichte bei Michael Stolleis

Wissenschaftsgeschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-1682-2
Verlag: Nomos

Wissenschaftsgeschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 186, 403 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Staatsverständnisse

ISBN: 978-3-7560-1682-2
Verlag: Nomos


Michael Stolleis (1941–2021) ist der Historiograph des deutschen öffentlichen Rechts. Seine Forschungen erstrecken sich von den Anfängen des ius publicum in der Frühen Neuzeit bis zum europäisch gerahmten öffentlichen Recht nach der Wiedervereinigung. Schwerpunkte bilden dabei das Natur- und Völkerrecht, das Staatsrecht der Aufklärung, die Policeywissenschaft, das „lange 19. Jahrhundert“ samt Konstitutionalismus und aufkommendem Interventionsstaat, die Weimarer und insbesondere die nationalsozialistische Rechts- und Herrschaftsordnung. Sein monumentales Werk analysiert jene Massen an Literatur, die den normativen Grundlagen von Organisation, Kompetenzen und Grenzen hoheitlicher Gewalt seit Entstehung moderner Staatlichkeit gelten.

Mit Beiträgen von
Wolfgang Burgdorf Frieder Günther Hans-Christof Kraus Naoko Matsumoto Reinhard Mehring Ulrich Muhlack Volker Neumann Jana Osterkamp Martin Otto Walter Pauly Adrian Schmidt-Recla Margrit Seckelmann Achim Seifert Dorothea Steffen Annette Weinke

Pauly / Otto Recht, Staat und Geschichte bei Michael Stolleis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.