Paulsen - Bahnsen | Flödl - Folklore der Welt | Buch | 978-3-86411-107-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Blockflöte Noten

Paulsen - Bahnsen

Flödl - Folklore der Welt

Edition Blockflöte
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86411-107-5
Verlag: Schell Music

Edition Blockflöte

Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Blockflöte Noten

ISBN: 978-3-86411-107-5
Verlag: Schell Music


Zu allen Zeiten hat Musik die Völker über Ländergrenzen hinweg verbunden. Diese traditionellen Volksmusiken fasst man unter dem Begriff „Folklore“ zusammen. Doch bleibt der Begriff der Folklore nicht auf Musik allein beschränkt. Inbegriffen sind auch traditionelle Muster, Tänze, Gebräuche, Trachten und Speisen.
Schauen wir uns einmal einzelne Titel dieser von Ralph Paulsen – Bahnsen zusammengestellten und bearbeiteten Ausgabe „Flödl - Folklore der Welt“ genauer an. Gleich zu Anfang entführt „El Rio“ in die wunderbare Klangwelt der Anden, wenig später erleben wir mit „Hava Nagila“ den besonderen Klang des östlichen Mittelmeerraumes. Wahre Schätze gelangen aus Mazedonien und Griechenland zu uns; es sind Tänze, welche sogenannte „ungerade“ Metren verwenden.
Dass traditionelle Lieder auch durchaus in die Hitparaden gelangen, zeigen die beiden Melodien „Aura Lee“ (daraus wurde der Elvis-Hit „Love Me Tender“) und „Wir fuhren mit der Troika“ (daraus wurde „Those Where The Days“, gesungen von Mary Hopkin). Ralph Paulsen - Bahnsen hat mehr getan, als Melodien zu einem Band zusammen zu stellen. Als versierter Arrangeur fügt er den einzelnen Melodien eine zweite Stimme oder Variationen hinzu, so dass es ein Genuss ist, die Musik zu spielen oder aufzuführen. Die Abkürzungen „S“, „A“, und „T“ stehen, wie man sich denken kann, für die Blockflöten Sopran, Alt und Tenor. Ferner kommt bei einigen Tönen ein Hilfegriff vor. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der beginnenden Mittelstufe.

Paulsen - Bahnsen Flödl - Folklore der Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein ideales Spielbuch für Freunde des Musizierens im Freizeit oder Musikschule. Sehr schönes Konzertrepertoire für kleine Anlässe.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


El Rio
Hava Nagila
To See Swainson
Sweet Betsy From Pike
Variaciones sobre un tema Catalan
Aura Lee
Wir fuhren mit der Troika
Capriccio Mazedonia
(1. Jovano Jovanke/ 2. Sto mi je milo em drago)
Kalamatianos
Zwiefacher
Ack Värmeland, du sköna


Paulsen-Bahnsen, Ralph
Studium am Hamburger Konservatorium mit dem Hauptfach Gitarre bei Prof. Bernard Hebb. Nach dem Examen 1976 Abschluss als Leiter von Zupfensembles an der Bundesakademie in Trossingen, sowie von 1976-1977 Studium am Hamburger Konservatorium mit dem Hauptfach Komposition/ Musiktheorie bei Prof. Dr. Wolfgang Andreas Schultz. Von 1977 - 1981 Studium an der Hochschule für Musik in Hamburg mit Hauptfach Komposition/Musiktheorie bei Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Krützfeldt, Examen 1981. Von 1977 bis 1983 lehrte er als Dozent für Gitarre und Musiktheorie am Hamburger Konservatorium, ab 1981 bis 2019 hauptamtliche Lehrkraft für Komposition/Musiktheorie, vorberufliche Fachausbildung und Gitarre an der Musikschule Norderstedt, Zahlreiche Veröffentlichungen mit Werken für Chöre und Zupfinstrumente, überwiegend bei den Verlagen Schell Music, Trekel, Peermusic und Eres.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.