Paulitschek | Aufsicht über den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in Deutschland | Buch | 978-3-8349-1482-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Auditing and Accounting Studies

Paulitschek

Aufsicht über den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in Deutschland

Eine agencytheoretische Analyse
2009
ISBN: 978-3-8349-1482-8
Verlag: Gabler Verlag

Eine agencytheoretische Analyse

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Auditing and Accounting Studies

ISBN: 978-3-8349-1482-8
Verlag: Gabler Verlag


Die regulatorischen Anforderungen an die Tätigkeit von Wirtschaftsprüfern wurden aufgrund einiger Bilanzskandale in den letzten Jahren sowohl international als auch in Deutschland deutlich verschärft. Eine wirksame Prüferaufsicht wird heute als wichtiger Bestandteil eines modernen Wirtschaftssystems und als eine der Grundvoraussetzungen für einen funktionsfähigen Kapitalmarkt erachtet.

Patrick Paulitschek untersucht die Wirksamkeit des deutschen Aufsichtssystems über Wirtschaftsprüfer aus ökonomischer Sicht. Die Prinzipal-Agenten-Theorie dient als Bezugsrahmen zur Ableitung von Soll-Anforderungen an Berufsaufsicht, externe Qualitätskontrolle und öffentliche Abschlussprüferaufsicht. Anhand eines Vergleichs des Soll-Zustands mit der derzeitigen Ausgestaltung der Wirtschaftsprüferaufsicht in Deutschland zeigt der Autor auf, welche Aufsichtselemente wirksam sind und in welchen Bereichen noch Weiterentwicklungspotenzial besteht.
Paulitschek Aufsicht über den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


und Zielsetzung.- Vorbemerkungen.- Die Prinzipal-Agenten-Theorie als ökonomischer Bezugsrahmen.- Wirtschaftsprüferaufsicht in Deutschland.- Bestimmung der Soll-Anforderungen an ein Aufsichtssystem über Wirtschaftsprüfer.- Beurteilung des deutschen Aufsichtssystems über Wirtschaftsprüfer.- Schlussbemerkungen.


Dr. Patrick Paulitschek promovierte bei Prof. Dr. Kai-Uwe Marten am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Ulm. Er ist im Bereich Assurance & Advisory Business Services bei der Ernst & Young AG in Stuttgart tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.