Buch, Deutsch, Band 6, 788 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1406 g
Reihe: Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences
Buch, Deutsch, Band 6, 788 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1406 g
Reihe: Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences
ISBN: 978-3-662-31100-4
Verlag: Springer
Inhaltsübersicht: Das Jahr 1930: Die Neutrinohypothese. - Das Jahr 1931: Erste Kernphysik-Kongresse und Amerikareise. Das Jahr 1932. Die Entdeckung des Neutrons. - Das Jahr 1933: Substraktionsphysik und Löchertheorie Faksimile des Briefes;&kÄ;314;&kü; Pauli an Heisenberg. - Das Jahr 1934: Die Pauli-Weisskopf-Theorie. - Das Jahr 1935: Die zweite Amerikareise. - Das Jahr 1936: Gitterwelt und Theorie der kosmischen Strahlung. - Das Jahr 1937: Kosmische Strahlung. - Das Jahr 1938: Kernkräfte und Yukonen. - Das Jahr 1939: Die Theorie der Mesonenfelder. - Nachtrag zu Band I, 1919-1929. - Anhang.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Das Jahr 1930 Die Neutrinohypothese.- Das Jahr 1931.- Das Jahr 1932 Die Entdeckung des Neutrons.- Das Jahr 1933 'Subtraktionsphysik' und 'Löchertheorie'.- Das Jahr 1934 Die Pauli-Weisskopf-Theorie.- Das Jahr 1935 Die zweite Amerikareise.- Das Jahr 1936 'Gitterwelt' und Theorie der kosmischen Strahlung.- Das Jahr 1937 Kosmische Strahlung.- Das Jahr 1938 Kernkräfte und 'Yukonen'.- Das Jahr 1939 Die Theorie der Mesonenfelder.- Nachtrag zu Band I, 1919–1929.