Buch, Deutsch, Band 9, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 367 g
(unter Mitarbeit von Caroline Schubarth)
Buch, Deutsch, Band 9, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 367 g
Reihe: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
ISBN: 978-3-8376-3249-1
Verlag: Transcript Verlag
'Queer Studies' erforschen vielfältige Identitäten jenseits heteronormativer Diskurse und plädieren zugleich für eine grundsätzliche Identitätskritik, bei der der Fokus auf den machtpolitisch wichtigen Kategorien der Geschlechter und Sexualitäten liegt.
Dieser Sammelband lotet das Verhältnis von queerem Alltagswissen und queeren Alltagspraktiken sowie akademischem Wissen neu aus und verzahnt die Analyse der Produktion, Distribution und Konsumption von solchem Wissen miteinander. Die Beiträge gehen den Un-/Möglichkeiten queerer Politiken aus verschiedenen disziplinären und inter-/transdisziplinären Blickwinkeln sowie individuellen Selbstverortungen nach.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie