Buch, Deutsch, Band 87, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Staatsverständnisse
Theorie und Wirklichkeit
Buch, Deutsch, Band 87, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Staatsverständnisse
ISBN: 978-3-8487-3245-6
Verlag: Nomos
Der Band bietet einen kritischen Überblick über die chinesische Geschichte, der neben den positiven Zügen dieser Anstrengungen auch die ethisch inakzeptablen Entwicklungen berücksichtigt, zu denen sie und rückhaltloses Machtinteresse führten. Neben Traditionen wie „Konfuzianismus“ und Daoismus sind dabei auch spezifische Sachverhalte thematisch. So sind dem Verhältnis von Staat und Gesellschaft zu Demokratie, Religion, Krieg und Frieden und zur Kunst sowie der Frage nach den Gründen der Kluft zwischen humaner Theorie und inhumaner Praxis eigene Kapitel gewidmet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte