Buch, Deutsch, Band 223, 719 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1243 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
Computergestützter Arbeitsplatz München, 18.-20. Oktober 1989
Buch, Deutsch, Band 223, 719 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1243 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
ISBN: 978-3-540-51822-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die in den vergangenen Jahren außerordentlich gesteigerte Leistungsfähigkeit sowohl der Arbeitsplatzrechner als auch der Kommunikationstechnik für ihre Vernetzung erschließen sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für immer weitere und umfangreichere Arbeitsbereiche. Die 19. Jahrestagung der GI greift wichtige Fragen hierzu auf und setzt sich mit einer Fülle von Einzelthemen auseinander. Dabei wendet sie sich gleichermaßen an Entwickler, Anwender, Wissenschaftler und Studenten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Computergestützter Arbeitsplatz und juristische Arbeitsmethoden.- Der computergestützte Arbeitsplatz des Organisators.- Voraussetzungen und Grenzen der betrieblichen Gestaltung computergestützter Arbeitsplätze.- Der Ingenieurarbeitsplatz in der Industrie.- Der computergestützte Arbeitsplatz in der Planung von Abläufen und Ressourcen in Unternehmen.- Der computergestützte Arbeitsplatz im Krankenhaus.