Buch, Deutsch, 703 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1054 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
Grundgebiete der Elektronik
Buch, Deutsch, 703 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1054 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
ISBN: 978-3-519-02129-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Elektronik und insbesondere der Digitaltechnik.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
7 Halbleiterbauelemente.- 7.1 Halbleiterdiode. pn-Übergang.- 7.2 Bipolartransistor.- 7.3 MOS-Bauelemente. MOS-Feldeffekttransistoren.- 7.4 Schottky-Gate-Feldeffekttransistor.- 7.5 Optoelektronische Halbleiterbauelemente.- 7.6 Integrierte Schaltungen.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 8 Analoge Systeme.- 8.1 Verstärker.- 8.2 Rückkopplung.- 8.3 Operationsverstärker.- 8.4 Phasenregelkreis, PLL.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 9 Digitale Grundschaltungen und Systeme.- 9.1 Grundlagen der Digitaltechnik.- 9.2 Digitale Grundelemente.- 9.3 Schaltungstechniken digitaler Grundglieder. Schaltkreisfamilien.- 9.4 Komplexe Digitalschaltungen. Schaltnetze.- 9.5 Schaltwerke, Folgeschaltungen.- 9.6 Komplexe Schaltwerke.- 9.7 Zähler und Register.- 9.8 Speicher. Halbleiterspeicher.- 9.9 Analog-Digital-Signalumwandlung.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 10 Elektrische Kommunikationssysteme.- 10.1 Signale und Systeme.- 10.2 Modulation und Demodulation.- 10.3 Filterung.- 10.4 Informationsübertragung.- 10.5 Datenkommunikation.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- Übungsaufgaben.- Lösungen.




