Buch, Deutsch, Band N.F. 13, 275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Buch, Deutsch, Band N.F. 13, 275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients
ISBN: 978-3-11-012720-1
Verlag: De Gruyter
Über die grundlegende philologische Arbeit an der literarischen Überlieferung hinaus nutzen die Studien die archivalischen, sowie materiellen und archäologischen Überlieferungen als Quelle für die gesamte Bandbreite der historisch arbeitenden Geistes- und Sozialwissenschaften.
Herausgeber sind Stefan Heidemann (Universität Hamburg, federführend), Gottfried Hagen (University of Michigan), Andreas Kaplony (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Rudi Matthee (University of Delaware).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis