Buch, Deutsch, Band 53/54 / Neufassung, 185 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band 53/54 / Neufassung, 185 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-705-4
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
Weitere Infos & Material
- Franz Wurm: Paul Celan nachgerufen
- Michael Hamburger: Celan Übersetzen
- Thomas Kling: Sprach-Pendelbewegung. Celans Galgen-Motiv
- Peter Waterhouse: Un, an, Amen, atmen, Deutschland. Versuch über Paul Celans Gedicht "Wolfsbohne"
- Marcel Beyer: Landkarten, Sprachigkeit, Paul Celan
- Theo Buck: "Sonnenflechten" und "azurner Schleim". Celan übersetzt Rimbaud
- Theresia Prammer: Es ist alles anders. Paul Celan italienisch
- Camilia Miglio: Celan - Ungaretti - Celan. Die Suche des eigenen Echos "in eines Anderen Sache"
- Jadwiga Kita: Verdichtete Sprachlandschaften. Zur Übersetzbarkeit später Gedichte Paul Celans ins Polnische
- Yoko Tawada: Die Krone aus Gras. Zu Paul Celans "Die Niemandsrose"
- Notizen