Paul | Absitzen | Buch | 978-3-946169-57-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 400 g

Paul

Absitzen

Aschekreuz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-946169-57-4
Verlag: Projekte Verlag Hahn

Aschekreuz

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-946169-57-4
Verlag: Projekte Verlag Hahn


ABSITZEN

Da Hendrich Bauer seinen Beruf nicht
heiraten konnte, lebte er mit ihm in wilder Ehe. Hier Frau und Sohn, dort Kurbel und Schranke.

Böse Zungen behaupteten, der Schrankenwärter sei mit einer Eisenbahneruniform zur Welt gekommen.
Hätte Hendrich mit dem Bahnwärtehäuschen geschlafen, damit wären die Menschen später zurecht gekommen. Aber, dass Hendrich Bauer, der Übervater aller Schrankenwärter, in dieser Nacht am Arbeitsplatz die Augen schloss, das war unfassbar.

Der stets Wachsame und Perfekte, nie einen Zug Vergessende, wollte lieber tot gewesen sein, als das unabwendbare Ereignis zu sehen, was vor seinen Augen passierte...
Als er am späten Abend die Wohnung verließ, spürte Hendrich noch keine Schicksalswehen. Auch auf dem Weg
zur Nachtschicht war alles noch normal, doch mit dem Einbruch der Morgendämmerung trommelten das Grauen so heftig an seine Schläfe, dass er meinte, den Verstand verlieren zu müssen.

Erkrankt an der Kontrollsucht, sucht der Bahnangestellte Hendrich Bauer, genannt der Bähnrich, bei der Nationalen Voksarmee sein Leben wieder in Ordnung zu bringen. Er wird dort mit der Macht über das Befinden von Soldaten konfrontiert. Ob ihm das gelingt, Heilung und Zufriedenheit in seiner neuen
Lebensaufgabe als Oberfähnrich zu bringen, das erzählt der Autor, der ebenfalls einen Teil seiner Lebenszit dort verbringen musste.

Paul Absitzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser mit Erfahrungen vor der Wendezeit. Gut ist NVA Erfahrung. Roman gegen Kontrolle und Macht


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul, Rüdiger
Paul Paul ist im Jahre1959 in Bad Lauchstädt, im Kurpark, geboren. In der Merseburger Albrecht-Dürer-
Schule hat er das Lesen und Schreiben gelernt. In der Leuna erlernte er einen technischen Beruf. Der Autor war als Techniker tätig.

In den Jahren 1978 - 1980 wird er im Waffenhandwerk ausgebildet
(Grundwehrdienst bei der NVA).

2006 ist er auf dem Jakobsweg unterwegs. 2009 erscheint sein Buch „Jesuslatschen Größe 42'. Er ist Gründungsmitglied vom „Leseturm" in Merseburg. Seitdem veröffentlichte er Geschichten in verschiedenen Anthologien. Das Herz schlägt für die Familie und für Kunst und Kultur. Seine Hobbys sind:
Fotografieren, Lesen, Schreiben, Kunstwerke von Salvador Dali und Neo Rauch. Er schaut genauer hin, er sieht das Kleine im Großen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.