Paul | 5928 STICHE | Buch | 978-3-7469-2825-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 589 g

Paul

5928 STICHE

Leben mit der Dialyse
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7469-2825-8
Verlag: tredition

Leben mit der Dialyse

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 589 g

ISBN: 978-3-7469-2825-8
Verlag: tredition


Blau war schon immer meine Lieblingsfarbe!
Und Blau war auch mein Leben, von der Kindheit bis zum jungen Erwachsenen.
Bis eines Tages ein Riss durch mein Leben zog und alles veränderte...
Die Dialyse...

Doch auch nach achtzehn Jahren an der Maschine ist mein Leben immer noch blau.
Es ist nicht mehr dieses herrliche Himmelblau von einst, aber aus Dunkelblau wurde mit der Zeit ein schönes Azurblau.
Die Farbe des Meeres...
Damit kann ich gut leben!

Christian Paul wurde 1973 in Bad Neuenahr geboren. Nach unbeschwerten Jahren der Kindheit bekam er im Alter von 19 Jahren die schockierende Diagnose
„chronische Niereninssuffizienz“.
Wie ihn wenige Jahre darauf die Dialyse fast aus der Bahn warf und er schließlich doch noch „die Kurve gekriegt“ hat; warum er anderen Dialysepatienten Mut machen und deren Angehörigen und Freunden zu mehr Verständnis verhelfen will, lesen sie in seinem autobiographischem Roman mit Sachbuchanteil,
„5928 Stiche“.

Paul 5928 STICHE jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul, Christian
Christian Paul wurde 1973 in Bad Neuenahr geboren.
Nach unbeschwerten Jahren der Kindheit und einem, eher durchschnittlichem Schulabschluss, lernte er, in der Benediktinerabtei Maria Laach in der Eifel, den Beruf des Kunstschmiedes. Nach seiner Zeit im Kloster absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung als Musikalienhändler. In den Folgejahren arbeitete er als kaufmännischer Angestellter, als Waschmaschinen-Verkäufer und immer wieder als Lichttechniker in der Unterhaltungsbranche.

Von Kindheit an schlug sein Herz für die Musik. So beherrscht er diverse Instrumente, spielte lange Zeit in der eigenen Band, fungierte als Konzertveranstalter und managte junge Nachwuchsbands.

Im Alter von neunzehn Jahren bekam er die schockierende Diagnose "chronische Niereninsuffizienz". Wenige Jahre darauf warf ihn die Dialyse fast aus der Bahn.
Wie er doch noch "die Kurve gekriegt" hat, warum er anderen Dialysepatienten Mut machen und deren Angehörigen und Freunden zu mehr Verständnis verhelfen will, lesen sie in seinem Autobiografischem Roman mit Sachbuch-Anteil, 5928 STICHE.

Christian Paul wurde 1973 in Bad Neuenahr geboren.

Nach unbeschwerten Jahren der Kindheit und einem, eher durchschnittlichem Schulabschluss, lernte er, in der Benediktinerabtei Maria Laach in der Eifel, den Beruf des Kunstschmiedes. Nach seiner Zeit im Kloster absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung als Musikalienhändler. In den Folgejahren arbeitete er als kaufmännischer Angestellter, als Waschmaschinen-Verkäufer und immer wieder als Lichttechniker in der Unterhaltungsbranche.

Von Kindheit an schlug sein Herz für die Musik. So beherrscht er diverse Instrumente, spielte lange Zeit in der eigenen Band, fungierte als Konzertveranstalter und managte junge Nachwuchsbands.

Im Alter von neunzehn Jahren bekam er die schockierende Diagnose "chronische Niereninsuffizienz". Wenige Jahre darauf warf ihn die Dialyse fast aus der Bahn.
Wie er doch noch "die Kurve gekriegt" hat, warum er anderen Dialysepatienten Mut machen und deren Angehörigen und Freunden zu mehr Verständnis verhelfen will, lesen sie in seinem Autobiografischem Roman mit Sachbuch-Anteil, 5928 STICHE.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.