Patze | Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert | Buch | 978-3-7995-6614-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 506 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

Patze

Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert


2. unveränderte Auflage 1986
ISBN: 978-3-7995-6614-8
Verlag: Jan Thorbecke

Buch, Deutsch, Band 14, 506 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

ISBN: 978-3-7995-6614-8
Verlag: Jan Thorbecke


Aus dem Inhalt: K. Bosl: Stände und Territorialstaat in Bayern; P. Fried: 'Modernstaatliche' Entwicklungstendenzen im bayerischen Ständestaat des Spätmittelalters. Ein methodischer Versuch; A. Gerlich: Rheinische Kurfürsten im Gefüge der Reichspolitik des 14. Jahrhunderts; H. H. Hofmann: Territorienbildung in Franken im 14. Jahrhundert; F. Huter: Tirol im 14. Jahrhundert; R. Laufner: Die Ausbildung des Territorialstaates der Kurfürsten von Trier; K. Lechner: Die Bildung des Territoriums und die Durchsetzung der Territorialhoheit im Raum des östlichen Österreich; G. Landwehr: Mobilisierung und Konsolidierung der Herrschaftsordnung im 14. Jahrhundert. Zusammenfassung; H. Patze: Die welfischen Territorien im 14. Jahrhundert; G. Pfeiffer: Die königlichen Landfriedenseinigungen in Franken; M. Schaab: Die Festigung der pfälzischen Territorialmacht im 14. Jahrhundert; W. Schlesinger: Zur Geschichte der Landesherrschaft in den Marken Brandenburg und Meißen während des 14. Jahrhunderts; F. Schwind: Zur staatlichen Ordnung der Wetterau von Rudolf von Habsburg bis Karl IV.; F. Seibt: Zur Entwicklung der böhmischen Staatlichkeit. 1212 bis 1471.

Patze Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.