Patterson / Hennessy | Rechnerarchitektur | Buch | 978-3-528-05173-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 749 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1159 g

Reihe: Lehrbuch Informatik

Patterson / Hennessy

Rechnerarchitektur

Analyse, Entwurf, Implementierung, Bewertung
1994
ISBN: 978-3-528-05173-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Analyse, Entwurf, Implementierung, Bewertung

Buch, Deutsch, 749 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1159 g

Reihe: Lehrbuch Informatik

ISBN: 978-3-528-05173-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Gesamldaucr). Diesc MClhoden solltcn auch die Qualiliit der Forschung zu neuen Architekluren und wr Parallclverarheitung wrhessern.

Patterson / Hennessy Rechnerarchitektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen des Rechnerentwurfs.- 2 Leistung und Kosten.- 3 Befehlssatzentwurf: Alternativen und Prinzipien.- 4 Befehlssatzbeispiele und Messung der Befehlsatznutzung.- 5 Die Grundlagen der Prozessorimplementierung.- 6 Pipelining.- 7 Vektorprozessoren.- 8 Speicherhierarchie-Entwurf.- 9 Ein-/Ausgabe.- 10 Entwicklungsrichtungen.- Anhang A: Rechnerarithmetik A-1.- von David Goldberg.- Xerox Palo Alto Research Center.- A.1 Einführung.- A.2 Grundlagen der Festkommaarithmetik.- A.3 Gleitkomma.- A.4 Gleitkommaaddition.- A.5 Gleitkommamultiplikation.- A.6 Division und Rest.- A.7 Genauigkeiten und Ausnahmebehandlung.- A.8 Beschleunigung der Festkommaaddition.- A.9 Beschleunigung der Festkommamultiplikation und -division.- A.10 Zusammenfassung.- A.11 Irrtümer und Fallen.- A.12 Historisches und Literaturquellen.- Übungen.- Anhang B: Vollständige Befehlssatztabellen.- B. 1 VAX-Nutzerbefehlssatz.- B.2 System/360-Befehlssatz.- B.3 8086-Befehlssatz.- Anhang C: Detaillierte Befehlssatzmessungen.- C. 1 Messungen an der VAX.- C.2 Messungen an der 360.- C.3 Messungen am Intel 8086.- C.4 DLX-Befehlssatzmessungen.- Anhang D: Vergleich von Zeit- und Häufigkeitsmessungen.- D. 1 Zeitverteilung der VAX 11/780-Befehle.- D.2 Zeitverteilung der IBM 370/168-Befehle.- D.3 Zeitverteilung des 8086-Befehle in einem IBM-PC.- D.4 Zeitverteilung der einer DLX-ähnlichen Maschine.- Anhang E: Überblick zu RISC-Architekturen.- E.1 Einführung.- E.2 Addressierungsarten und Befehlsformate.- E.3 Die Befehle des DLX-Subset.- E.4 Allgemeine Erweiterungen der DLX-Befehle.- E.5 Spezielle MIPS-Befehle.- E.6 Spezielle SPARC-Befehle.- E.7 Spezielle M88000-Befehle.- E.8 Spezielle i860-Befehle.- E.9 Schlußbemerkungen.- E.10 Literaturquellen.- Zusammenstellung der Literaturquellen.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.