Pathé | Feigling oder Führungskraft? | Buch | 978-3-86936-793-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Dein Business

Pathé

Feigling oder Führungskraft?

Wie Sie mit Klarheit und Courage Menschen gewinnen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86936-793-4
Verlag: GABAL

Wie Sie mit Klarheit und Courage Menschen gewinnen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Dein Business

ISBN: 978-3-86936-793-4
Verlag: GABAL


Mal ehrlich: Ein bisschen Feigling steckt doch in jeder Führungskraft. Oder haben Sie noch nie den Mund gehalten, obwohl Ihnen schon länger Dinge gegen den Strich gingen? Beim nächsten Meeting wollten Sie endlich mal Tacheles reden, haben dann aber doch lieber geschwiegen? Das ist zwar verständlich, denn die meisten von uns haben ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis. Als Führungskraft werden Sie damit allerdings langfristig nicht erfolgreich sein.

Unsere Unternehmenswelt ist in einem tiefgreifenden Wandel begriffen: Digitalisierung und Globalisierung erfordern Change-Prozesse und ein nachhaltiges Umdenken in den Unternehmen. Um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern zu können, braucht es dringend Führungskräfte, die mit Klarheit und Courage agieren. Die sich nicht hinter eingefahrenen Leitlinien und Prozessen verstecken, sondern den Mut besitzen, diese auch mal offen zu hinterfragen. Die durch eine gelebte Vertrauenskultur ihre Mitarbeiter befähigen statt zu dominieren.

Nicole Pathé analysiert anhand von zahlreichen Beispielen aus ihrer langjährigen Praxis in der Führungskräfteentwicklung, warum es in den Unternehmen von Feiglingen nur so wimmelt. Und sie zeigt, worauf es ankommt, um eine Mutkultur in den Unternehmen zu etablieren. Eine Mutkultur, in der Vertrauen in die Mitarbeiter, konstruktive Kritik und ehrliches Feedback nicht nur propagiert, sondern tatsächlich gelebt werden.

Pathé Feigling oder Führungskraft? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grundl, Boris
Boris Grundl ist Unternehmer, Redner und Autor. Er legte eine Blitzkarriere als Führungskraft und Führungsexperte hin. Seit 20 Jahren forscht und lehrt er zur menschlichen Entwicklung. Inzwischen verdichtet sich sein Denken und Handeln in einem Wert: Verantwortung. Durch sein Lebenswerk möchte er Lust auf Verantwortung machen. Seit 30 Jahren ist er vom Hals abwärts gelähmt. Nach einem schweren Unfall startete er als Sozialhilfeempfänger ohne jegliche Perspektive. Heute lebt der zweifache Familienvater ein erfülltes, selbstbestimmtes und finanziell freies Leben in Spanien und Deutschland. Sein Antrieb: Möglichst vielen dabei helfen, die besten Menschen zu werden, die sie sein können. Im Laufe der Jahre durfte er über 300 Firmenkulturen tiefer analysieren. Daraus leitete er die entscheidenden Themen für zukunftsfähiges Leadership ab. Durch einen einzigartigen Transferprozess werden so die mentale Haltung und Werkzeuge für jeden systematisch erlernbar. Sein Grundl Leadership Institut sorgt dafür, dass Menschen und Organisationen diese Inhalte in der Praxis umsetzen und anwenden. Boris Grundl wurde schon früh für sein Lebenswerk ausgezeichnet (2015). Weitere Anerkennungen gab es als Vortragsredner des Jahres (2014) und für seine Fähigkeiten als Mediator (2019). Das Führungssystem Leading Simple wurde schon 2011 mit einem Coaching-Award bedacht. Der Harvard Business Manager schreibt von ihm als „Der Entwickler“ und die Süddeutsche Zeitung gar „Ein Stehaufmann, der seinesgleichen sucht“. Das Magazin events sieht in ihm „Das Ende aller Ausreden“ und Zukunft Training bemerkt in einem Portrait: „Boris Grundl ist gelebte Resilienz“.

Pathé, Nicole
Nicole Pathé ist seit über 20 Jahren selbstständige Trainerin, Coach, Speakerin und Expertin für das Thema „Klarheit und Courage im Business“. Mit ihrer Firma pingcom und einem Team aus kompetenten und erfahrenen Trainern hat sie sich auf Personal- und Führungskräfteentwicklung spezialisiert. Zu ihren Kunden gehören Banken, Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Herbst 2017 erschien im GABAL Verlag ihr erfolgreiches Buch Feigling oder Führungskraft? – Wie Sie mit Klarheit und Courage Menschen gewinnen.

Nicole Pathé ist seit über 20 Jahren selbstständige Expertin für Personalentwicklung, Beraterin, Trainerin und Coach. Mit ihrer Firma pingcom und einem Team aus kompetenten und erfahrenen Trainern hat sie sich auf Personal- und Führungskräfteentwicklung spezialisiert und bisher mehr als 3000 Führungskräfte und 1500 Teams professionell begleitet. Zu ihren Kunden gehören Großbanken, regionale Banken sowie mittelständische Unternehmen.

Seit 1988 ist Nicole Pathé selbst Führungskraft. Von 1990 bis 1994 war sie Leiterin des Bereichs Managemententwicklung und -training der Citibank in Düsseldorf. Die gelernte Bankkauffrau absolvierte zahlreiche Weiterbildungen. Sie qualifizierte sich mehrere Jahre im Bereich der Transaktionsanalyse und erwarb die Bescheinigung über Transaktionale Praxiskompetenz im Anwendungsfeld von Organisationen (DGTA). Darüber hinaus absolvierte sie Lizenzierungen als Reiss-Profile-Masterin, TMS-Trainerin, MBTI-Anwenderin sowie als NLP-Practitionerin. Damit lebt sie als Beraterin, Trainerin und Coach das, was sie den Führungskräften mit auf den Weg gibt: Als Schlüsselpersonen in Unternehmen gehört es zu ihren Pflichten, sich bewusst mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, um ihr Verhalten und die Auswirkungen auf andere zu verstehen. In diesem Prozess der eigenen Entwicklung sind Persönlichkeitstools und -analysen unerlässlich.

Die Unternehmen schätzen Nicole Pathés klare und couragierte Art. Sie nennt die Dinge beim Namen, ist häufig schonungslos ehrlich, ohne dabei an Menschlichkeit zu verlieren. Das macht sie für viele Führungskräfte zum Vorbild. Sie schafft es, fachliche und emotionale Kompetenz zu vereinen und ihre Kunden mit Klarheit und Courage zu Selbstkritik und einer möglichen Kursänderung zu bewegen. Ihr Credo lautet: „Manchmal muss man sich als Mensch angreifbar machen, um wirklich etwas zu bewegen.“

Nicole Pathé ist seit über 20 Jahren selbstständige Expertin für Personalentwicklung, Beraterin, Trainerin und Coach. Mit ihrer Firma pingcom und einem Team aus kompetenten und erfahrenen Trainern hat sie sich auf Personal- und Führungskräfteentwicklung spezialisiert und bisher mehr als 3000 Führungskräfte und 1500 Teams professionell begleitet. Zu ihren Kunden gehören Großbanken, regionale Banken sowie mittelständische Unternehmen.

Seit 1988 ist Nicole Pathé selbst Führungskraft. Von 1990 bis 1994 war sie Leiterin des Bereichs Managemententwicklung und -training der Citibank in Düsseldorf. Die gelernte Bankkauffrau absolvierte zahlreiche Weiterbildungen. Sie qualifizierte sich mehrere Jahre im Bereich der Transaktionsanalyse und erwarb die Bescheinigung über Transaktionale Praxiskompetenz im Anwendungsfeld von Organisationen (DGTA). Darüber hinaus absolvierte sie Lizenzierungen als Reiss-Profile-Masterin, TMS-Trainerin, MBTI-Anwenderin sowie als NLP-Practitionerin. Damit lebt sie als Beraterin, Trainerin und Coach das, was sie den Führungskräften mit auf den Weg gibt: Als Schlüsselpersonen in Unternehmen gehört es zu ihren Pflichten, sich bewusst mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen, um ihr Verhalten und die Auswirkungen auf andere zu verstehen. In diesem Prozess der eigenen Entwicklung sind Persönlichkeitstools und -analysen unerlässlich.

Die Unternehmen schätzen Nicole Pathés klare und couragierte Art. Sie nennt die Dinge beim Namen, ist häufig schonungslos ehrlich, ohne dabei an Menschlichkeit zu verlieren. Das macht sie für viele Führungskräfte zum Vorbild. Sie schafft es, fachliche und emotionale Kompetenz zu vereinen und ihre Kunden mit Klarheit und Courage zu Selbstkritik und einer möglichen Kursänderung zu bewegen. Ihr Credo lautet: „Manchmal muss man sich als Mensch angreifbar machen, um wirklich etwas zu bewegen.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.