Buch, Deutsch, Italienisch, 155 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 189 mm, Gewicht: 173 g
Reihe: Edition ReVers
Buch, Deutsch, Italienisch, 155 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 189 mm, Gewicht: 173 g
Reihe: Edition ReVers
ISBN: 978-3-945832-50-9
Verlag: Verlagshaus Berlin
Mit „Der Zorn“ liegt Pasolinis lyrisches Werk erstmalig in deutscher Sprache vor. Damit wird ein Text lesbar, der einerseits Auskunft über das anschließende Schaffen des Regisseurs und Lyrikers gibt, und andererseits eine Problemlage reflektiert, die gute fünfzig Jahre später immer noch hochaktuell ist: Der poetische Essay stellt Fragen nach Hunger, Ungerechtigkeit und Rassismus in einer Welt, die von kolonialen und postkolonialen Unruhen geprägt ist.
Der sizilianische Maler, Illustrator und Regisseur Guglielmo Manenti illustriert „Der Zorn“ und erweckt den Text mit seiner Interpretation zu neuem Leben. Ricardo Domeneck spürt in einem persönlichen Nachwort den Arbeiten Pasolinis nach und bringt vor allem sein Wirken unter der Maßgabe der Kunst als politische Intervention in die Gegenwart.