Paschert | Makroskopische Betrachtung von Trocknungsvorgängen an porösen Medien | Buch | 978-3-658-41006-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Research

Paschert

Makroskopische Betrachtung von Trocknungsvorgängen an porösen Medien


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41006-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41006-3
Verlag: Springer


In diesem Buch werden zwei Berechnungsverfahren zur Berechnung von Trocknungsvorgängen an halbunendlichen längsüberströmten symmetrischen Platten beschrieben. Die Methoden unterscheiden sich in Bezug auf den Wassergehalt an der Oberfläche der Platte. Das erste Modell „vollständig benetzte Oberfläche“ nimmt eine mit Wasserdampf gesättigte Luftschicht oberhalb der Flüssigkeitsschicht auf der Platte an. Daraus resultiert eine Oberfläche mit Kühlgrenztemperatur und einer konstanten Trocknungsgeschwindigkeit. Es wird von Verdunstungstrocknung gesprochen, da die Siedetemperatur nicht erreicht wird und sich der Partialdruck des Dampfes in der Luft erhöht, die Luft wird feuchter. Das zweite Modell „sinkender Trocknungsspiegel“ beschreibt die Aufheizung der Gipskartonplatte in verschiedenen Schichten. Erreicht die wasserhaltige Schicht die Siedetemperatur, so verdampft das flüssige Wasser. Der Wasserverlust lässt einen fiktiven Trocknungsspiegel im Gips absinken und ändert somit die Verhältnisse der Wärmeübergänge der Karton-, trockenen und feuchten Gipsschicht, somit sinkt die Trocknungsrate über die Zeit ab. Es wird von Verdampfungstrocknung gesprochen, da der eingehende Wärmestrom die Wassermasse bei Siedetemperatur verdampft.
Paschert Makroskopische Betrachtung von Trocknungsvorgängen an porösen Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundwissen.- Berechnungsmodelle.- Aufbauende Fragestellungen.- Zusammenfassung.- Fazit.- Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Der Autor

Herbert Paschert arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Strömungstechnik und -simulation an der FH Münster. Dort bearbeitet er Themen in den Bereichen Rührtechnik, Strömungssimulation und Trocknungstechnik. Er verfolgt eine Promotion im Bereich der Trocknungstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.