Parzival' | ESPERANO-ARTO-KURSO | Buch | 978-3-9524642-6-7 | sack.de

Buch, Esperanto, 32 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 64 g

Parzival'

ESPERANO-ARTO-KURSO


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-9524642-6-7
Verlag: Edition Haus am Gern

Buch, Esperanto, 32 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 64 g

ISBN: 978-3-9524642-6-7
Verlag: Edition Haus am Gern


Ein kleines, lehrreiches, vergnügliches Esperanto-Übungsbuch des Outsider Künstlers Parzival' in klassischer Appropriations-Manier. Zur Übung lassen wir Sie diese Beschreibung gleich selber auf Esperanto übersetzen. Laut Parzival' ist Esperanto «die noch nicht reife Frucht einer wissenschaftlichen Erforschung der himmlischen, antiken und vorbabylonischen Kommunikationssysteme».

Parzival' ESPERANO-ARTO-KURSO jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschheit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Parzival'
Parzival’; Studium Physik und Mathematik ETH Zürich (ohne Abschluss), Wirtschaft HSG (ohne Abschluss); künstlerische Tätigkeit seit den frühen 1970er Jahren. Lebt und arbeitet in Sonceboz und Biel/Bienne und wirkt schweizweit im öffentlichen Raum; Kooperationen mit Künstlern wie H.P. Kohler, M.S.Bastian & Isabelle L., Christoph Lambert, Heini Stucki, Haus am Gern, Barbla & Peter Fraefel, Ingrid Wildi, u.a. Bilder in Privatbesitz und Sammlungen: Kunstsammlung Stadt Biel/Bienne, Museum im Lagerhaus St. Gallen, Andreas Meier, Barbla & Peter Fraefel, Maja & Hans Dahler, Vincent Donzé, M.S. Bastian & Isabelle L., Haus am Gern, Martin Schläpfer und vielen weiteren Privatsammlungen. Ausstellungen (Auswahl): Weihnachtsausstellungen Kunstverein Biel/Bienne 1987, 1991, 1992, 1994, 1995, 1998; UFO – Ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder, PhotoforumPasquArt Biel/Bienne 2006; Utopics, Schweizerische Plastikausstellung, Biel/Bienne 2009; Ego-Dokumente, Joli Mois de Mai visarte Biel/Bienne 2015, 2016; Museum im Lagerhaus, St. Gallen 2015/16. Publikationen (Auswahl): Presseartikel in Schweizer- und Internatiomalen Medien seit 1971; UFO – Ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder, PhotoforumPasquArt Biel/Bienne 2006, S.60; Utopics, Schweizerische Plastikausstellung, Biel/Bienne 2009, S.78, 104, 105; «ZEBRA» in Biel/Bienne, SRG, 26.6.1993; VIVA – AN 2000 : A CHACUN SON UTOPIE, TSR, 5.1.2000; «Quer» Parzival – ein Bieler Stadtoriginal, SRF, 06.01.2006; TeleBielingue On/Off 12.05.2010; youtube; Instagram (kafodialogo); www.monsieurlevert.ch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.