Parsch / Kramreiter | Neue Kirchenkunst im Geist der Liturgie | Buch | 978-3-429-03166-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 239 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Pius-Parsch-Studien

Parsch / Kramreiter

Neue Kirchenkunst im Geist der Liturgie

Eingeleitet von Rudolf Pacik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-429-03166-4
Verlag: Echter

Eingeleitet von Rudolf Pacik

Buch, Deutsch, Band 9, 239 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Pius-Parsch-Studien

ISBN: 978-3-429-03166-4
Verlag: Echter


1939, kurz nachdem Pius Parsch im Rahmen der „Volksliturgischen Bewegung“ seine li-turgische „Basiskirche“ St. Gertrud mit Architekt Robert Kramreiter umgestaltet hatte, leg-ten beide dieses großformatige Werk zur liturgiegerechten Gestaltung von Liturgieräumen und Kirchenbauten vor.
Nach einer Kurzdarstellung von Kramreiters Lebensbild führt Parsch in die Geschichte und „die liturgische Idee des Gotteshauses“ ein, um dann anhand verschiedener Kirchenbau-ten die liturgische Funktionalität des Raumes zu beleuchten. Reich kommentiert, mit Fotos und Architekturplänen anschaulich illustriert, bietet der Band Beispiele diverser Bautypen sowie orientierende Anregungen mit Blick auf auch heute wieder aktuelle Themen wie der eingebaute Kirchenraum in profanen Gebäudeanlagen, Wiederherstellung alter Kirchen,

Parsch / Kramreiter Neue Kirchenkunst im Geist der Liturgie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pius Parsch (1884-1954), Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg, war der weltbekannte Pionier der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts. Seine Bemühungen mündeten in die Liturgiereform des II. Vatikanischen Konzils, ohne die das gottesdienstliche Leben heutiger Gemeinden undenkbar bleibt.
Robert Kramreiter (1905-1965) zählte zu den großen Kirchenarchitekten der Liturgischen Bewegung im deutschen Sprachraum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.