Parker / Pavón-Cuéllar | Psychoanalyse und Revolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 1150 mm x 180 mm

Parker / Pavón-Cuéllar Psychoanalyse und Revolution

Kritische Psychologie für Befreiungsbewegungen

E-Book, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 1150 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-86754-794-9
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hier geht es um die Wechselbeziehung zwischen der oft krisenhaften äußeren Wirklichkeit und unserem »inneren« Leben. Zu gern werden Probleme, die uns handlungsunfähig machen, auf die Ebene individueller Psychologie reduziert. Wie können wir solche Probleme politisieren?
»Psychoanalyse und Revolution« wendet sich an Personen und Gruppen, die gegen eine ausbeuterische und entfremdende Realität kämpfen. Die Beziehung zwischen persönlicher »Innenwelt« und gesellschaftlicher »äußerer« Welt ist für Befreiungs­bewegungen höchst relevant. Das Buch steht der Psychoanalyse weder unkritisch noch ablehnend gegenüber, sondern es macht ihre Kernkonzepte – das Unbewusste, Wieder­holung, Trieb, Übertragung – politisch nutzbar, um die Welt zu ­verändern.
Parker / Pavón-Cuéllar Psychoanalyse und Revolution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ian Parker, Psychoanalytiker in Manchester, ist Mitglied in diversen linken Gruppen und Kampagnen. Viele seiner akademischen Werke befassen sich mit Varianten »kritischer Psychologie«, mit verschiedenen Wegen der Entwicklung von Alternativen zur Mainstream-Psychologie sowie praktischen Initiativen, menschliches Leiden zu beheben.

David Pavón-Cuéllar, Professor für Psychologie und Philosophie der Universität Michoacana de San Nicolás de Hidalgo in Morelia, ist an radikalen linken ­Kollektiven in Mexico beteiligt. Seine akademische Arbeit entwickelt sich an den Kreuzungslinien von lacanianischer Psychoanalyse, marxistischer Theorie und kritischer Psychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.