Pardey / Tettero / Wetzel | Metamatic Reloaded | Buch | 978-3-86828-452-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 290 mm

Pardey / Tettero / Wetzel

Metamatic Reloaded

Neue Kunstprojekte im Dialog mit Tinguelys Zeichenmaschinen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86828-452-2
Verlag: KEHRER Verlag

Neue Kunstprojekte im Dialog mit Tinguelys Zeichenmaschinen

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-86828-452-2
Verlag: KEHRER Verlag


Mitte der 1950er-Jahre begann der Schweizer Ku¨nstler Jean Tinguely mit der Produktion einer Serie von Werken, die er Me´ta-Matics nannte: Maschinen, die Kunstwerke produzierten. So thematisierte er nicht nur kritisch die Einfu¨hrung von Robotern an Schnittstellen unserer Gesellschaft, sondern hinterfragte auch die ga¨ngigen Rollen von Ku¨nstler, Kunstwerk und Betrachter. Me´ta-Matic-Zeichenmaschinen geho¨ren zu Tinguelys radikalsten Erfindungen.Die Metamatic Research Initiative in Amsterdam hat 2009 einen großen Wettbewerb ausgeschrieben, mit dem deren Potential fu¨r die heutige Kunst befragt wurde. Zehn ausgewa¨hlte Projekte aus unterschiedlichsten Perspektiven beweisen die andauernde Brisanz des Themas, darunter ein Performance-Pavillon von Marina Abramovic ´, ein großes Environment von Thomas Hirschhorn und eine Installation von Jon Kessler.

Pardey / Tettero / Wetzel Metamatic Reloaded jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.