Buch, Englisch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Challenging Hegemonic Epistemologies
Buch, Englisch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Education, Politics and Public Life
ISBN: 978-3-030-77422-6
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Curricula: Planung und Entwicklung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
Weitere Infos & Material
1. Introduction To The First Edition: There Is A River.- 2. The Nature Of Conflict.- 3. The Struggle Over Knowledge Control.- 4. A Simplistic Tool For A Lethal Phenomenon.- 5. The Emergence Of Ralph Tyler.- 6. The Prosser Resolution.- 7. The Struggle For Curriculum Relevance.- 8. The Emergence And Vitality Of A Specific Critical Curriculum River.- 9. Challenging Epistemicides: Toward An Itinerant Curriculum Theory.- 10. Double Scandal. Itinerant Curriculum Theory As The Subaltern Non-Abyssal Turn.- 11. Curriculum Afterword: The Dialogue Dwayne Huebner And João M. Paraskeva.