E-Book, Deutsch, 833 Seiten, eBook
Papula Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 3
2., verbesserte Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-92798-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung
E-Book, Deutsch, 833 Seiten, eBook
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-322-92798-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Ebene und räumliche Kurven.- 2 Flächen im Raum.- 3 Skalar- und Vektorfelder.- 4 Gradient eines Skalarfeldes.- 5 Divergenz und Rotation eines Vektorfeldes.- 6 Spezielle ebene und räumliche Koordinatensysteme.- 7 Linien- oder Kurvenintegrale.- 8 Oberflächenintegrale.- 9 Integralsätze von Gauß und Stokes.- 1 Hilfsmittel aus der Kombinatorik.- 2 Grundbegriffe.- 3 Wahrscheinlichkeit.- 4 Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen.- 5 Kennwerte oder Maßzahlen einer Wahrscheinlichkeitsverteilung.- 6 Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 7 Wahrscheinlichkeitsverteilungen von mehreren Zufallsvariablen.- 8 Prüf- oder Testverteilungen.- 1 Grundbegriffe.- 2 Kennwerte oder Maßzahlen einer Stichprobe.- 3 Statistische Schätzmethoden für die unbekannten Parameter einer Wahrscheinlichkeitsverteilung („Parameterschätzungen“).- 4 Statistische Prüfverfahren für die unbekannten Parameter einer Wahrscheinlichkeitsverteilung („Parametertests“).- 5 Statistische Prüfverfahren für die unbekannte Verteilungsfunktion einer Wahrscheinlichkeitsverteilung („Anpassungs- oder Verteilungstests“).- 6 Korrelation und Regression.- 1 „Fehlerarten“ (systematische und zufällige Meßabweichungen). Aufgaben der Fehler- und Ausgleichsrechnung.- 2 Statistische Verteilung der Meßwerte und Meßabweichungen („Meßfehler“).- 3 Auswertung einer Meßreihe.- 4 „Fehlerfortpflanzung“ nach Gauß.- 5 Ausgleichs- oder Regressionskurven.- A: Tabellen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.- Tabelle 1 : Verteilungsfunktion ? (?) der Standardnormalverteilung.- Tabelle 2: Quantile der Standardnormalverteilung.- Tabelle 3: Quantile der Chi-Quadrat-Verteilung.- Tabelle 4: Quantile der J-Verteilung von „Student“.- B: Lösungen der Übungsaufgaben.- IVektoranalysis.- Abschnitt 1.- Abschnitt 2.- Abschnitt 3.- Abschnitt 4.- Abschnitt 5.- Abschnitt 6.- Abschnitt 7.- Abschnitt 8.- Abschnitt 9.- II Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Abschnitt 1.- Abschnitt 2.- Abschnitt 3.- Abschnitt 4.- Abschnitt 5.- Abschnitt 6.- Abschnitt 7.- III Grundlagen der mathematischen Statistik.- Abschnitt 1.- Abschnitt 2.- Abschnitt 3.- Abschnitt 4.- Abschnitt 5.- Abschnitt 6.- IV Fehler- und Ausgleichsrechnung.- Abschnitt 3.- Abschnitt 4.- Abschnitt 5.- Literaturhinweise.- Sachwortverzeichnis.