Papier / Münch / Kellermann | Die Zukunft der liberalen Demokratie | Buch | 978-3-7560-0777-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 163 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Tutzinger Studien zur Politik

Papier / Münch / Kellermann

Die Zukunft der liberalen Demokratie

Grundlagen, Pandemie- und Klimapolitik
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-0777-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Grundlagen, Pandemie- und Klimapolitik

Buch, Deutsch, Band 21, 163 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Tutzinger Studien zur Politik

ISBN: 978-3-7560-0777-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die liberale rechtsstaatliche Demokratie, nicht aber eine illiberale Demokratie ist die prägende Kraft unserer verfassungsrechtlichen Werteordnung. Die Herausforderungen für diesen Kern des politischen Systems der Bundesrepublik standen im Jahr 2021 im Fokus der Tagungsreihe „Forum Verfassungspolitik" der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Neben allgemeinen Aspekten befassen sich die im vorliegenden Band versammelten Beiträge insbesondere mit den Grundlagen der liberalen Demokratie sowie mit den verfassungsrechtlichen Fragen und Herausforderungen der Coronapandemie und des Klimawandels.

Mit Beiträgen von
Muhterem Aras Horst Dreier Susanne Gaschke Edgar Grande Gero Kellermann Hans-Jürgen Papier Wolfgang Schäuble † Meinhard Schröder Stephan Thomae Daniel Thürer

Papier / Münch / Kellermann Die Zukunft der liberalen Demokratie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.