Pape / Opp | Sanierungsgutachten | Buch | 978-3-8145-0387-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 387, 384 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: RWS-Skript

Pape / Opp

Sanierungsgutachten


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8145-0387-5
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum

Buch, Deutsch, Band 387, 384 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-0387-5
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum


Die Fälle der haftungs- und anfechtungsrechtlichen Aufarbeitung gescheiterter Sanierungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die inhaltliche Belastbarkeit des Sanierungskonzepts steht dann ebenso auf dem Prüfstand wie die Frage der Haftung des Erstellers und der an der Sanierung beteiligten Stakeholder. In der Sanierungspraxis stellen sich aber auch immer wieder Fragen, auf die die Rechtsprechung und der IDW S 6 keine zufriedenstellenden Antworten geben. Die Verfasser bieten einen Praxisbericht zu typischen Problemfällen und zeigen die sich regelmäßig ergebenden Haftungs- und Anfechtungsrisiken bei der Erstellung von Sanierungskonzepten und -gutachten auf.
Finanzierer, Berater, Gesellschafter sowie Organe der „Krisenunternehmen“ finden in diesem Werk wertvolle Erläuterungen und Praxishilfen.
Aus dem Inhalt:
Haftungsrechtliche Anlässe – Sanierungskonzepte als Grundlage von Privilegierungstatbeständen – Rechtliche und inhaltliche Anforderungen an Sanierungskonzepte – Anforderungen des Bundesgerichtshofs vs. IDW-Standard S 6 – Bestandteile des Sanierungskonzepts nach IDW S 6 – Folgen des Scheiterns der Sanierung

Pape / Opp Sanierungsgutachten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Sanierungsberater, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Weitere Infos & Material


Opp, Julian
Julian Opp ist Rechtsanwalt in Köln und schwerpunktmäßig mit allen insolvenzrechtlichen Fragestellungen sowie u.a. den Themen Treuhandgestaltung, Factoring und Zentralregulierung, Prüfung und Verhandlung von Kredit- und Sicherheitenverträgen, Verhandlung von Konsortialfinanzierungen, Prüfung von Insolvenzantragsgründen, Insolvenzanträgen und Insolvenzanfechtungen betraut.

Pape, Maximilian
Maximilian Pape ist Rechtsanwalt in Köln und behandelt in seiner Praxis u.a. die Themen Liquiditätsrechnungen, Prüfung von Insolvenzantragsgründen, Insolvenzanträge, Closing-Management (Finanzierungen), Distressed M&A und Due Diligence.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.