Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g
Krise und Krisendiskurse
Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Staat – Souveränität – Nation
ISBN: 978-3-658-07239-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzkrisen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
Weitere Infos & Material
Ursachen und Auswege der Krise im europäischen Kontext.- Diskursphänomene der Krise.- Kulturhistorische Narrative der Krise.- Die europäische Troika-Politik und ihre Folgen: Kritische Gegenwartsanalysen.- Urbane Räume der Krise und ihre Metamorphosen.