Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 713 g
Reihe: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
Transfers, Debatten, Netzwerke im 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 713 g
Reihe: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
ISBN: 978-3-11-076840-4
Verlag: De Gruyter
Im Zentrum der Studie stehen die Wissenschaft des Judentums in Italien, ihre Bildungsinstitutionen und bedeutsamen Repräsentanten. Sie untersucht die Beziehungen zur deutsch-jüdischen Wissenschaftsbewegung, den Wissens- und Kulturtransfer sowie die Motive der wechselseitigen Verflechtung zwischen den jüdischen Gelehrten. Aufgrund eines kritischen, z.T. stark stereotypen Bildes des italienischen Judentums traten die Repräsentanten der Wissenschaft des Judentums im Deutschland ihren italienischen Kollegen aus einer hegemonialen Position entgegen. Das Verhältnis zwischen der Wissenschaft des Judentums in Italien und jener in Deutschland war in vielerlei Hinsicht asymmetrisch, etwa wenn es um die strukturellen Voraussetzungen oder Publikationsmöglichkeiten ging. Der tatsächliche, intensive Wissenstransfer zwischen den jüdischen Gelehrten beider Länder verrät jedoch ein aufrichtiges Interesse aneinander und die wechselseitige Bereitschaft zur Förderung aller jüdisch-literarischen Bestrebungen. Die Studie unternimmt es, eine empfindliche Forschungslücke im Bereich der jüdischen Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts zu füllen, indem sie die Entwicklung der Wissenschaft des Judentums (der Vorläuferin der modernen historischen Judaistik), ihrer Institutionen, Publikationsorgane und zentralen Figuren in Italien mit jener im deutschen Sprachraum in Verbindung setzt und auf die komplexe Interaktion der beiden nationalen Wissenschaftskulturen hin untersucht.
Zielgruppe
Wissenschaftler/-innen aus dem Bereich Geschichte, Judaistik, Jüd
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte