E-Book, Deutsch, Band 12, 428 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Sprache und Information
Panyr Automatische Klassifikation und Information Retrieval
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-156376-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anwendung und Entwicklung komplexer Verfahren in Information-Retrieval-Systemen und ihre Evaluierung
E-Book, Deutsch, Band 12, 428 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Sprache und Information
ISBN: 978-3-11-156376-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I-XII -- 0. Einleitung -- 1. Einige Grundaspekte der Informationsverarbeitung -- 2. Automatische Klassifikation -- 3. Prinzip des STEINADLER-Ansatzes -- 4 Thesaurusaufbau -- 5. Ermittlung der Hierarchieebenen der Klassifikation (Prioritätsklassenbildung) -- 6. Clusteranalyse innerhalb der einzelnen Hierarchieebenen der Klassifikation -- 7. Verknüpfungen zwischen benachbarten Hierarchieebenen der Klassifikation -- 8. Updatingmöglichkeiten der Klassifikation (dynamische Klassifikation) -- 9. Interpretation der Ergebnisse der Klassifikation bei der Grobrecherche -- 10. Präzisierung der Rechercheergebnisse (als spezielles Relevanzfeedback) -- 11. Evaluierungsproblematik -- 12. Wechselwirkungen der automatischen Klassifikation mit anderen Erschließungsverfahren und ihr Anwendungsgebiet -- Anmerkungen -- Literatur -- Anhänge -- Verzeichnis der mathematischen Bezeichnungen, der sonstigen Notation und Abkürzungen