E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Pantke / Loschinski Das zweite Leben
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86321-358-9
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-86321-358-9
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Heinz Pantke (1955-2022), promovierter Physiker, erlitt 1995 einen schweren Schlaganfall mit Locked-in-Syndrom. Bis 1995 war er im Wissenschaftsbetrieb tätig. Seit 2000 gründete und leitete er gemeinsam mit seiner Partnerin, der Künstlerin Christine Kühn, den Verein LIS e. V., in dem sich Überlebende des Locked-in-Syndroms organisieren. Seit 2008 übernahm er Lehraufträge in Unterstützter Kommunikation an berufsbildenden und Fachhochschulen. Nach dem Tod seiner Partnerin 2011 hatte er seit 2014 die Leitung der Christine Kühn Stiftung inne, die die Lebensbedingungen von Patienten mit einem Locked-in-Syndrom untersucht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vowort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wie alles anfängt
Das Locked-in Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Betroffene berichten von der Zeit nach dem Schlaganfall . . . 15
Der Sprachlose und das Nahtoderlebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Die Angehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sarahs Albtraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Die Kämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Hurra, wir leben noch!
Der Arzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Der Künstler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Das Sonnenscheinwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Der Entlähmte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Die Geduldige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Der Hertha-Frosch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Die Optimisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Die Unverzagten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Anhang
Lebensqualität bei schweren Lähmungen und
Locked-in Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Herr K. und das Systematische Repetitive Basistraining
(SRBT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Interview der Herausgeber mit Mechthild Katzorke
(catlinafilm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Unterstützte Kommunikation bei einem
Locked-in Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Gedicht über das Sonnenscheinwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Über LIS e.V. und die Christine Kühn Stiftung . . . . . . . . . . . 189
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191