Buch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Planung und Organisation
Reihe Planung und Organsiation (P14)
Buch, Deutsch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Planung und Organisation
ISBN: 978-3-7841-2567-1
Verlag: Lambertus
Kompetentes und motiviertes Personal für den ASD. Fallzahlentwicklung, Arbeitsbelastung und Fluktuation der Fachkräfte erfordern eine sorgfältige Personalentwicklung in den Sozialen Diensten. Dieses Handbuch stellt Konzepte vor, die in einem zweijährigen Praxisprojekt mit 15 Jugendämtern erprobt wurden:
- Ziele und Bestandteile von Personalentwicklung,
- Das Verständnis von "Organisation",
- Entwicklung von Kompetenzprofilen als mitarbeiterbezogene Steuerungsinstrumente,
- Arbeitsbelastung als zentraler Bezugspunkt,
- Handlungsbereiche von Personalentwicklung: Personalauswahl, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Fort- und Weiterbildung u.a.
- Personalentwicklung für Leitungskräfte,
- Initiierung von Personalentwicklung im ASD: "Wie findet man den Einstieg?"
Zahlreiche Arbeitshilfen (auch zum Download) erleichtern die Umsetzung in die Praxis - für Leitungskräfte, die Personalentwicklung als wichtige Managementaufgabe sehen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management