Paltock | Die fliegenden Menschen | Buch | 978-3-943999-84-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16 EXTRA, 193 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 175 mm

Reihe: Schlaflosreihe

Paltock

Die fliegenden Menschen

oder wunderbare Begebenheiten Peter Wilkins’
Erste Auflage
ISBN: 978-3-943999-84-6
Verlag: Ripperger & Kremers Verlag

oder wunderbare Begebenheiten Peter Wilkins’

Buch, Deutsch, Band 16 EXTRA, 193 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 175 mm

Reihe: Schlaflosreihe

ISBN: 978-3-943999-84-6
Verlag: Ripperger & Kremers Verlag


John Paltocks Roman von den fliegenden Menschen, den ein Zeitgenosse eine »Mischung aus Gullivers Reisen und Robinson Crusoe« nannte, erzählt die Abenteuer des Peter Wilkins, der sich nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel wiederfindet. Dort begegnet er einer Frau, die an ihrem Körper erstaunlicherweise zwei Flügel trägt, mit denen sie fliegen kann. Es beginnt eine der erstaunlichsten Liebesgeschichten der Weltliteratur, die schon die englischen Romantiker begeisterte. Percy Byshe Shelley soll als kleiner Junge erklärt haben, einzig eine Flügelfrau heiraten zu wollen.
Neu bearbeitete Übersetzung.
Schlaflosreihe:
Unbekannte und vergessene Texte – phantastische Hirngespinste, erotische Erzählungen, märchenhafte und verrückte Gedankenspiele, diese Reihe bietet den Stoff, aus dem die schlaflosen Nächte gewoben sind. Im Taschenlampenkegelformat und schön gestaltet, laden sie zum Träumen ein, wenn die Stunden vorüberrieseln und der Schlaf nicht kommen will. Märchen, Essays, Gruselgeschichten, Erzählungen – wofür am Tag die Zeit zu kurz ist und dafür die Nacht sich dehnt.
Herausgegeben von Roman Lach.

Paltock Die fliegenden Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Paltock (1697–1767) war ein englischer Romanautor und Anwalt, der durch den 1750 erschienenen utopischen Roman The Life and Adventures of Peter Wilkins bekannt wurde. Der Roman war zeitweise fast so bekannt wie Jonathan Swifts Gullivers Reisen und Daniel Defoes Robinson Crusoe, denen er in mancher Beziehung verpflichtet ist. Er wurde vielfach nachgedruckt, vollständig oder gekürzt, und als Pantomime und Theaterstück adaptiert. Heute gilt er als einer der Vorläufer der Science-Fiction.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.