Palmer | Fragen nach dem einen Gott | Buch | 978-3-16-149234-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 401 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Religion und Aufklärung

Palmer

Fragen nach dem einen Gott

Die Monotheismusdebatte im Kontext

Buch, Deutsch, Band 14, 401 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Religion und Aufklärung

ISBN: 978-3-16-149234-1
Verlag: Mohr Siebeck


In den gegenwärtigen globalen Konflikten, die von vielen als "Kulturkämpfe" wahrgenommen werden, spielen Religionen, speziell die monotheistischen, eine umstrittene Rolle. Die Autoren der Beiträge in diesem Buch gehen aus verschiedenen Perspektiven der Frage nach, inwiefern es das Denken des Einen Gottes ist, das einerseits einen unhintergehbaren "Fortschritt in der Geistigkeit" darstellt, andererseits eine Quelle permanenter und teilweise gewalttätig ausgetragener Konflikte und einer besonderen Unduldsamkeit ist. Dabei geht es nicht darum, die strukturelle Gewalttätigkeit des monotheistischen Gedankens zu beweisen oder zu widerlegen. Vielmehr wird aus vielen Blickwinkeln gefragt, was Monotheismus überhaupt heißen kann, wie sich die Weisheit zur mosaischen Unterscheidung verhält, was geschieht, wenn der monotheistische Gott "vorbeigeht", und was es bedeutet, wenn "das Reale" als ein entzogener Gott gedacht wird. Im Ergebnis zeigt sich die für das Denken bleibende wechselseitige Verwiesenheit von Einem und Vielen. Angestoßen durch die generelle Kritik am Monotheismus stellt sich "der Eine" als in sich erstaunlich vielfältig heraus.
Palmer Fragen nach dem einen Gott jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Religionswissenschaftler, Philosophen, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesine Palmer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FEST, Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.