Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: ISSN
Bibelübersetzung und Heilsgeschichte
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-019151-6
Verlag: De Gruyter
Studien zur Freiburger Perikopenhandschrift von 1462 und zu den deutschsprachigen Lektionaren des 15. Jahrhunderts. Mit einem Anhang: Deutschsprachige Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke aus Freiburger Bibliotheksbesitz bis ca. 1600
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-019151-6
Verlag: De Gruyter
Der deutsche Bibelkodex in der Bibliothek des Franziskanerklosters Freiburg i. Ue. stellt den Endpunkt einer Reihe von Kompilationsvorgängen dar, die sich von 1300 bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts erstrecken. Die Monographie untersucht die Bibelübersetzungen der ‚Freiburger Perikopen‘ im Kontext der Text- und Bildüberlieferung einiger der ersten deutschen Bibeldrucke (Plenarien)im Zusammenhang des deutschsprachigen Schrifttums der Stadt Freiburg. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte der Liturgie wie zur Frömmigkeits- und Kulturgeschichte.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Libraries, Institutes