Palazzi / Salgado | Sebastião Salgado: Gletscher | Buch | 978-3-7913-9414-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 305 mm, Gewicht: 1074 g

Palazzi / Salgado

Sebastião Salgado: Gletscher

Edler Bildband mit eindrucksvoller Schwarz-Weiß-Fotografie des bekannten Dokumentarfotografen und Umweltaktivisten; mit einem Essay von Klimaforscherin Elisa Palazzi
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7913-9414-5
Verlag: Prestel Verlag

Edler Bildband mit eindrucksvoller Schwarz-Weiß-Fotografie des bekannten Dokumentarfotografen und Umweltaktivisten; mit einem Essay von Klimaforscherin Elisa Palazzi

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 305 mm, Gewicht: 1074 g

ISBN: 978-3-7913-9414-5
Verlag: Prestel Verlag


Atemberaubende Reise zu den Gletschern von einem der wichtigsten Fotografen unserer Zeit

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher ausgerufen. Die Bedrohung dieser faszinierenden Landschaften und wichtigsten Wasserspeicher war noch nie so groß wie heute. Gletscher, mit den Augen des Fotografen Sebastião Salgado gesehen, war Teil seines acht Jahre dauernden, weltumspannenden Fotoprojekts Genesis. Seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen führen die Betrachter*innen ganz nah heran an die kraftvolle Präsenz dieser Naturphänomene. In ihnen wird die erhabene Größe der gewaltigen Eis- und Felsmassen ebenso spürbar wie ihre Zerbrechlichkeit und die Bedrohung durch den rasanten Wandel des Erdklimas. Der brillante Essay der italienischen Physikerin und Klimaforscherin Elisa Palazzi ergänzt die meisterhaften 65 Duoton-Aufnahmen durch Einblicke in die aktuelle Forschung und regt zum Nachdenken über diese Naturwunder an, die zum Symbol für die gefährdeten Ökosysteme der Erde geworden sind.
Palazzi / Salgado Sebastião Salgado: Gletscher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Salgado, Sebastião
Sebastião Salgado (* 8. Februar 1944; † 23. Mai 2025) war ein brasilianisch-französischer Dokumentarfotograf und Fotojournalist. Er wurde durch seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bilder bekannt, in denen er Umweltprobleme und die oft unmenschlichen Bedingungen prekärer Arbeit festhielt. Ursprünglich war er als Wirtschaftswissenschaftler ausgebildet worden, doch in den 1970er Jahren wechselte er zur Fotografie. Er arbeitete mit Agenturen wie Magnum Photos zusammen, bevor er zusammen mit seiner Frau Lélia Wanick Salgado Amazonas Images gründete. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Workers (1993), Migrations (2000) und Genesis (2013), ein Projekt, das unberührte Naturlandschaften und indigene Kulturen in den Mittelpunkt stellt. Seine Arbeiten wurden weltweit mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt und Salgado zählt zu den einflussreichsten Fotografen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Palazzi, Elisa
Elisa Palazzi ist Professorin für Klimaphysik und Klimawissenschaften an der Universität Turin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des durch die Klimakrise bedingten Temperaturanstiegs in Gebirgsregionen. In diesem Bereich hat sie bereits mehrere Bücher veröffentlicht und vertritt ihren Forschungszweig auf Konferenzen, in Radio und Fernsehen sowie in ihrem Podcast und auf sozialen Medien.

Salgado, Lélia Wanick
Lélia Wanick Salgado (geb. 1947 in Vitória, Espírito Santo) ist eine brasilianische Umweltschützerin, Buchdesignerin und Szenografin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.