Buch, Englisch, Band 99, 342 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Ideas in Context
Buch, Englisch, Band 99, 342 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Ideas in Context
ISBN: 978-1-108-43662-5
Verlag: Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Prologue; Introduction; 1. Princess Elisabeth of Bohemia: an ephemeral academy at The Hague in the 1630s; 2. Anna Maria van Schurman: the birth of an intellectual network; 3. Marie de Gournay, Marie du Moulin, and Anna Maria van Schurman: constructing intellectual kinship; 4. Dorothy Moore of Dublin: an expanding network in the 1640s; 5. Katherine Jones, Lady Ranelagh: many networks, one 'incomparable' instrument; 6. Bathsua Makin: female scholars and the reformation of learning; 7. Endings: the closing of doors; Conclusions.