Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g
Ein klarer Auftrag
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-8197-8415-6
Verlag: epubli
Manchmal läuft alles wie von selbst. Dann gibt es in unserem Leben Momente, da musst du dich selbst zu etwas zwingen. Unsere Steuererklärung mit den zig Formularen und Spalten ist so ein Thema. Klar können wir eine unliebsame Aufgabe zur Seite schieben und zum xten Mal lieber unser Auto waschen, obwohl es noch sauber ist. Bei so einer stupiden Arbeit kam mir allerdings schon oft der Gedanke, jetzt doch das Wichtigere zu tun. Dann sage ich mir selber du musst ja nicht gleich alles Tipp Top und zu 100 Prozent fertig machen. Aber den ersten Schritt zu tun ist entscheidend. Probiere es aus, du respektierst dich dadurch selber und bekommst einen zusätzlichen Anstupser. Eigentlich möchtest du jetzt von jemand anderem gelobt werden. Das bleibt allerdings aus, weil es niemanden interessiert, ob du deine Steuererklärung korrekt und pünktlich abgibst. Außer dein Finanzamt. Da kannst du jedoch auch kein Lob erwarten. Dabei kann uns ein kleines Lob erfreuen. Kinder holen sich unkompliziert ihr Lob bei Erwachsenen ab. Sie zeigen ihre selbst gemalten Kritzelbilder voller Stolz den Erwachsenen und holen sich ihre Anerkennung ab. In unserem Fall als bereits abgeklärter Mensch ist es sinnvoll, andere zu loben. Womöglich bekommst du sogar ein Lob zurück. Wenn du einem anderen ein Kompliment über sein geschmackvolles Outfit machst, dann kann es passieren, dass du auch für dein Erscheinungsbild gelobt wirst. Wichtig ist nur, dass du es ehrlich meinst. Wer in einem Seminar lernt zu loben und nach so einer drei Tage Druckbefüllung heimkommt und seinen Ehepartner überschwänglich für sein Nichtstun lobt, der läuft Gefahr, nicht ernst genommen zu werden. Es soll nur ein achtbarer Vorgang durch ein ehrliches Lob ausgesprochen werden. Weil du bei einer guten Leistung ab und zu ein Fleißbildchen von einer sympathischen Lehrerin gemalt bekamst, freutest du dich sehr. Lob soll zeitnah, also am besten sofort erfolgen. Nicht erst 14 Tage später. Gleich nach einer guten Arbeit “Gut gemacht”