Paix / Rodhulf / Rieteriki | Die Richtung vorgeben | Buch | 978-3-8197-8415-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

Paix / Rodhulf / Rieteriki

Die Richtung vorgeben

Ein klarer Auftrag
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-8415-6
Verlag: epubli

Ein klarer Auftrag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-8197-8415-6
Verlag: epubli


Manchmal läuft alles wie von selbst. Dann gibt es in unserem Leben Momente, da musst du dich selbst zu etwas zwingen. Unsere Steuererklärung mit den zig Formularen und Spalten ist so ein Thema. Klar können wir eine unliebsame Aufgabe zur Seite schieben und zum xten Mal lieber unser Auto waschen, obwohl es noch sauber ist. Bei so einer stupiden Arbeit kam mir allerdings schon oft der Gedanke, jetzt doch das Wichtigere zu tun. Dann sage ich mir selber du musst ja nicht gleich alles Tipp Top und zu 100 Prozent fertig machen. Aber den ersten Schritt zu tun ist entscheidend. Probiere es aus, du respektierst dich dadurch selber und bekommst einen zusätzlichen Anstupser. Eigentlich möchtest du jetzt von jemand anderem gelobt werden. Das bleibt allerdings aus, weil es niemanden interessiert, ob du deine Steuererklärung korrekt und pünktlich abgibst. Außer dein Finanzamt. Da kannst du jedoch auch kein Lob erwarten. Dabei kann uns ein kleines Lob erfreuen. Kinder holen sich unkompliziert ihr Lob bei Erwachsenen ab. Sie zeigen ihre selbst gemalten Kritzelbilder voller Stolz den Erwachsenen und holen sich ihre Anerkennung ab. In unserem Fall als bereits abgeklärter Mensch ist es sinnvoll, andere zu loben. Womöglich bekommst du sogar ein Lob zurück. Wenn du einem anderen ein Kompliment über sein geschmackvolles Outfit machst, dann kann es passieren, dass du auch für dein Erscheinungsbild gelobt wirst. Wichtig ist nur, dass du es ehrlich meinst. Wer in einem Seminar lernt zu loben und nach so einer drei Tage Druckbefüllung heimkommt und seinen Ehepartner überschwänglich für sein Nichtstun lobt, der läuft Gefahr, nicht ernst genommen zu werden. Es soll nur ein achtbarer Vorgang durch ein ehrliches Lob ausgesprochen werden. Weil du bei einer guten Leistung ab und zu ein Fleißbildchen von einer sympathischen Lehrerin gemalt bekamst, freutest du dich sehr. Lob soll zeitnah, also am besten sofort erfolgen. Nicht erst 14 Tage später. Gleich nach einer guten Arbeit “Gut gemacht”

Paix / Rodhulf / Rieteriki Die Richtung vorgeben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rieteriki, Wolf
Holz macht dreimal warm.
Beim Sägen im Wald. Beim Holzhacken daheim und beim Schüren im Winter.
Ich bin mit meinem Zwillingsbruder im Holzlager angekommen. Dürres Buchenholz lag sorgfältig aufgestapelt vor uns.
Es war dunkel in dem langen gang zwischen der Schmiede und dem Wohnhaus unseres Großvaters. Leise und einander zuflüsternd begannen wir damit die Holz Scheide auf unsere Schubkarre zu laden.
Auf einmal hörten wir Schritte. "Wer stielt mein Holz".

Rudi Friedrich, Haßfurt
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Kraft dort einsetzen kann, wo er sich zuhause fühlt und die Geborgenheit spürt, die ihn hilfsbereit und glücklich macht. Dann kann er etwas schaffen. Die Bauersfrau hat mit der schnelllebigen Welt genauso zu kämpfen wie der hochgebildete Ingenieur. Früher musste sie ihre 20 Kühe mit der Hand melken. Heute werden die 1000 Kühe automatisch gemolken. Die moderne Bauersfrau muss genau so mit der Zeit gehen wie ein cleverer Unternehmer. Früher reiste Goethe mit einer Kutsche von München bis zum Gardasee in 6 Tagen bis nach Malcesine. Heute bewältigt man dieselbe Strecke mit dem Auto in 3 Stunden und 44 Minuten. Die erste Eisenbahn „Adler“ fuhr 65 km in der Stunde. Die Zuschauer sprachen von einem Teufelszeug. Heute fährt der ICE auf ausgebauten

Paix, Loup
Grand mère et grand père
1927 à Nuremberg
Peu avant minuit, ils ont emballé le dernier sachet de grains de café. Il suffit d'écrire rapidement sur le sac avec du plomb, puis de le mettre au lit et de s'endormir avec bonheur. Rayonnant de joie, tante Erna leur montra à tous les deux son lit. Le couple, qui n'était pas encore fiancé, a été accueilli par du linge de lit blanc brillant. malheureusement, nous n'avons que le lit double pour vous. Maintenant, cela devient critique, Georg a visé les circonstances inattendues. Mais c'est comme ça. Nous allons trouver une solution. De toute façon, Maria ne pouvait pas faire face au désordre. si chaste qu'elle était, elle y voyait de la misère. En secret, elle aspirait même à être plus proche de son Georg.
Son éducation et son concept de décence

Rodhulf, Rik
Evangelicals, the Protestants or also called Lutherans, did not marry a Catholic and vice versa.
It happened that at a dance event a man asked his dance partner which denomination she belonged to. If it was the wrong denomination, they often left the floor immediately. Nobody wanted to be called a renegade.

Only daring fellows dared to court someone of a different faith.
For some girls in love, the old tradition was also obsolete.
The strict rules have always been too strict for Barbara's sisters. They dreamed of driving through the streets of a town in a cab with an educated man by their side.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.