Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1050 g
Fichtes Wissenschaftslehre zwischen Wort, Begriff und Unbegreiflichkeit
Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1050 g
ISBN: 978-3-8260-3208-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Insbesondere in seinen beiden Logik-Vorlesungen des Jahres 1812 erreicht Fichte eine aus ihr selbst erwachsende Verwirklichung der Wissenschaftslehre mittels einer Abgrenzung und Begründung von Logik und Wissen gleichermassen.
Der Band bietet eine umfassende und dabei doch ihre Tiefenstruktur in ihren Einzelaspekten ergründende Analyse der Wissenschaftslehre Fichtes von ihren Anfängen 1794 bis zum letzten Ansatz von 1814, um anhand einer breiten Textgrundlage die Hauptstufen der Entwicklung von Logik und Systematik dieses Denkers zu erschliessen: von der Reflexionslogik über die Bildphilosophie bis zum absoluten Wissen – oder vom Wort über den Begriff zur Unbegreiflichkeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert