Buch, Deutsch, 548 Seiten, mit Onlinezugang, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 703 g
Sowie weitere bauordnungsrechtliche Vorschriften
Buch, Deutsch, 548 Seiten, mit Onlinezugang, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 703 g
ISBN: 978-3-556-01139-3
Verlag: Carl Link Verlag
Die Bauordnungen für Brandenburg und Berlin sowie weitere einschlägige bauordnungsrechtliche Bestimmungen jetzt erstmalig in einem Werk!
Das Buch beinhaltet sowohl die Brandenburgische Bauordnung als auch die Bauordnung für Berlin sowie alle wichtigen bauordnungsrechtlichen Vorschriften der Länder Brandenburg und Berlin. Zum schnelleren Verständnis der Rechtsvorschriften sind an der entsprechenden Stelle in bewährter, übersichtlicher Weise die zugehörigen Verwaltungsvorschriften eingearbeitet. Daneben finden sich in dem Werk auch ein Auszug aus dem Baugesetzbuch sowie die Baunutzungsverordnung.
Die Änderungen durch die EG-Dienstleistuungsrichtlinie, die bis zum 28.12.2009 umgesetzt werden musste, finden Berücksichtigung sowie weitere Gesetzesänderungen. Die Textsammlung hat den Rechtsstand 15.04.2010.
Das Buch orientiert sich damit stark an den Belangen der Praxis, die vielmals in der Region Berlin/Brandenburg tätig ist, und ist eine große Hilfe für alle, die mit dem Brandenburgischen und/oder Berliner Baurecht befasst sind.
Ob Bauverwaltung, Architekten, Ingenieure, Sachverständige oder Unternehmer – alle am Bau Beteiligten erhalten mit diesem Buch eine einzigartige Gesetzessammlung an die Hand.
Autoren:
Werner Pahnhenrich, Regierungsdirektor a. D., lange Jahre stellvertretender Referatsleiter im Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg, Potsdam, Dozent für Baurecht bei verschiedenen Bildungsträgern, u. a. auch bei der Brandenburgischen Ingenieurkammer
Thomas Meyer, Leitender Baudirektor, Referatsleiter der Obersten Bauaufsicht, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin
Zielgruppe:
Angehörige der Bauverwaltung der Gemeinden und der Bauaufsichtsbehörden, Prüfingenieure, Architekten, Bauingenieure, Sachverständige, Richter, Rechtsanwälte, Bauunternehmer, Referendare, Studenten, Bauherrn
Zielgruppe
Angehörige der Bauverwaltung der Gemeinden und der Bauaufsichtsbehörden, Prüfingenieure, Architekten, Bauingenieure, Sachverständige, Richter, Rechtsanwälte, Bauunternehmer, Referendare, Studenten, Bauherren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Berlin
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Brandenburg
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht