Buch, Deutsch, 208 Seiten, mit Cartoons von Jörg Plannerer, Format (B × H): 123 mm x 207 mm, Gewicht: 245 g
Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
Buch, Deutsch, 208 Seiten, mit Cartoons von Jörg Plannerer, Format (B × H): 123 mm x 207 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Handlungskompetenz im Ausland
ISBN: 978-3-525-49142-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Unberührte Natur, Zeugnisse einer reichen Geschichte und eine vielfältige Kunst- und Kulturszene – Norwegen ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel. Allerdings zieht es auch immer mehr Deutsche zu einem Studien- oder Arbeitsaufenthalt in das Land. Wer länger in der Heimat von Ibsen, Munch und Amundsen leben möchte, sollte nicht nur über Sprachkenntnisse verfügen, sondern auch mit typischen Denk- und Verhaltensweisen der Norweger vertraut sein. Auf welche kulturellen Besonderheiten man sich einstellen muss, verrät dieses Buch.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einführung in das Training
Zielsetzung und theoretischer Hintergrund
Ziele des Trainings
Aufbau des Trainings
Ablauf des Trainings
Themenbereich 1: Soziale Gleichheit
Beispiel 1: Die Ansprache
Beispiel 2: Der Fahrradfahrer
Beispiel 3: Der »Sekretärinnenjob«
Hintergrundinformationen zu »Soziale Gleichheit«
Kulturelle Verankerung von »Soziale Gleichheit«
Themenbereich 2: Verdeckte Hierarchien
Beispiel 4: Das Organigramm
Beispiel 5: Entscheidungswege
Hintergrundinformationen zu »Verdeckte Hierarchien«
Kulturelle Verankerung von »Verdeckte Hierarchien«
Themenbereich 3: Gruppenorientierung
Beispiel 6: Neu in Norwegen
Beispiel 7: Verträge fehlen
Beispiel 8: Der neue Studienplan
Hintergrundinformationen zu »Gruppenorientierung«
Kulturelle Verankerung von »Gruppenorientierung«
Themenbereich 4: Harmonieorientierung
Beispiel 9: Die offene Kritik
Beispiel 10: Der heftige Streit
Beispiel 11: Der Klärungsversuch
Hintergrundinformationen zu »Harmonieorientierung«
Kulturelle Verankerung von »Harmonieorientierung«
Themenbereich 5: Konsensorientierung
Beispiel 12: Møte, Møte und nochmal Møte
Beispiel 13: Die kurzfristige Investitionsentscheidung
Beispiel 14: Entscheidungswege
Hintergrundinformationen zu »Konsensorientierung«
Kulturelle Verankerung von »Konsensorientierung«
Themenbereich 6: Gleichwertigkeit von Arbeit und Privatleben
Beispiel 15: Woher kommst du?
Beispiel 16: Die Kinder warten
Beispiel 17: Feierabend
Hintergrundinformationen zu »Gleichwertigkeit von Arbeit und Privatleben«
Kulturelle Verankerung von »Gleichwertigkeit von Arbeit und Privatleben«
Themenbereich 7: Geringe Bedeutung von Struktur und Planung
Beispiel 18: Die chaotische Besprechung
Beispiel 19: Die Projektleitung
Beispiel 20: Die binationale Projektorganisation
Hintergrundinformationen zu »Geringe Bedeutung von Struktur und Planung«
Kulturelle Verankerung von »Geringe Bedeutung von Struktur und Planung«
Kurze Charakterisierung der norwegischen
Kulturstandards
Exkurs: Individualismus trotz Konformität
Überblick über die norwegische Geschichte
Dank
Literatur
Literaturempfehlungen
Internetadressen
How to live and work in Norway, the land of fjords, trolls and North Sea oil wealth.>