Buch, Englisch, 1312 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 246 mm, Gewicht: 28 g
Buch, Englisch, 1312 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 246 mm, Gewicht: 28 g
ISBN: 978-1-4443-5025-8
Verlag: Wiley
Die Einträge sind alphabetisch geordnet und mit Querverweisen versehen. Sie enthalten allgemeine Beschreibungen und Hintergrundinformationen zu den in den Texten genannten Stichworten, Zitate aus antiken Quellen und der einschlägigen Wissenschaft sowie Empfehlungen zum Weiterlesen. Die Enzyklopädie, die als Ausgangspunkt für weitere Forschungen gedacht ist, umfasst zudem 165 Themenschwerpunkte in Verbindung mit den Tacitus-Studien, darunter antike Geschichtsschreibung, Geschichte, Sozialgeschichte, Geschlecht und Sexualität, Literaturkritik, antike Autoren, Rezeption und materielle Kultur. Dieses unverzichtbare Nachschlagewerk bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Inhalte der taciteischen Schriften, sondern darüber hinaus:
* Eine Darstellung von rund 1.000 Personen sowie 400 Regionen, Städten und Orten, geografischen und topologischen Merkmalen
* Einen verständlichen Einstieg in die Werke des Tacitus, insbesondere die Annalen, Historien, Agricola, Germania und Dialogus de oratoribus für Leserinnen und Leser mit unterschiedlichen Vorkenntnissen
* Die Erörterung einer großen Bandbreite an Themen wie Geschlechterfragen, Sklaverei, Literaturgeschichte sowie der Regentschaft einzelner Herrscher
* Eine Präsentation der wissenschaftlichen Erforschung und Rezeption von Tacitus von der Antike bis zur Gegenwart
* Betrachtungen der wissenschaftlichen Trends, der aktuellen Methodik und künftigen Richtungen der Tacitus-Studien
Das Werk The Tacitus Encyclopedia ist als Druckfassung und als Online-Version erhältlich. Es ist ein unentbehrliches Referenzwerk für Studierende und Forschende in den Bereichen Geschichte und Geschichtsschreibung, Klassische Philologie, Kunstgeschichte, Sozialwissenschaften, Europäische Geistesgeschichte, Archäologie und Romanistik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
Contents
Acknowledgments viii
Preface ix
Reader Guide xii
Notes on Contributors xiv
Abbreviations xxxiii
The Tacitus Encyclopedia (Entries A–I) 1
Contents
Reader Guide viii
Notes on Contributors x
The Tacitus Encyclopedia (Entries J–Z) 605
Map 1192
Index 1193