Paganini | Zwischen Wahn und Weisheit | Buch | 978-3-579-06291-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 379 g

Paganini

Zwischen Wahn und Weisheit

Psychische Erkrankungen im Leben biblischer Gestalten
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-579-06291-4
Verlag: Guetersloher Verlagshaus

Psychische Erkrankungen im Leben biblischer Gestalten

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 379 g

ISBN: 978-3-579-06291-4
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Psychische Ausnahmezustände in der Bibel - eine ungewöhnliche Perspektive auf die Geschichten im Buch der Bücher

Psychische Probleme werden oft als Folgen einer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft betrachtet. Doch finden sich schon in der Bibel Erzählungen, die von inneren Belastungen handeln: Jeremia und Ijob sind traumatisiert. Saul ist schwermütig, und Elia sehnt den Tod herbei. Andere leiden an Impuls- oder Angststörungen, zeigen Anzeichen von Schizophrenie, Verfolgungswahn oder Sucht. Dieses Buch erkundet die – nach moderner Diagnostik identifizierten – Symptome der biblischen Figuren. Deutlich wird: Die Bibel versteht psychische Probleme als Teil menschlicher Erfahrung, die jedoch nicht das letzte Wort haben. Denn viele dieser „psychisch kranken“ Menschen werden trotz und mit ihren Belastungen zu Trägern von Hoffnung und Vorbildern im Glauben.Das ist eine biblische Botschaft, die damals wie heute Anlass zur Zuversicht gibt.

  • Trauma, Depression, Angststörung - das alles findet sich schon in der Bibel
  • Psychische Leiden in den Erzählungen der Bibel
  • Ein Buch, das zeigt, wie Menschen mit und an ihren Leiden wachsen können
Paganini Zwischen Wahn und Weisheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paganini, Simone
Dr. Claudia Paganini, geb. 1978, wurde nach einem Studium der Philosophie und Theologie 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit promoviert, 2018 folgte die Habilitation im Bereich der Medienethik. Derzeit lehrt und forscht Claudia Paganini im Bereich der angewandten Ethik an der Universität Innsbruck. Dr. Simone Paganini, geb. 1972 , studierte katholische Theologie in Florenz, Rom und Innsbruck. Nach Stationen in Wien und München, ist er seit 2013 Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Beide haben bereits mehrere erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht. Claudia und Simone Paganini sind Eltern von zwei Töchtern und einem Sohn und leben in Tirol.

Paganini, Claudia
Dr. Claudia Paganini, geboren 1978, wurde nach einem Studium der Theologie und Philosophie 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit promoviert. 2001 publizierte sie ihren ersten Roman, dem weitere literarische Veröffentlichungen folgten. Derzeit ist Claudia Paganini an der Hochschule für Philosophie in München als Professorin für Medienethik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.