Pätzmann / Hartwig | Markenführung mit Archetypen | Buch | 978-3-658-23087-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: essentials

Pätzmann / Hartwig

Markenführung mit Archetypen

Von Helden und Zerstörern: ein neues archetypisches Modell für das Markenmanagement
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23087-6
Verlag: Springer

Von Helden und Zerstörern: ein neues archetypisches Modell für das Markenmanagement

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Book, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-23087-6
Verlag: Springer


Dieses essential stellt ein neues archetypisches Modell zur Markenführung vor, mit dem Marken relevanter und emotionaler positioniert werden können. Die Grundlage ist die Analyse der in den vergangenen zehn Jahren erfolgreichsten Blockbuster und ihrer Figuren, die als Repräsentanten moderner Archetypen stehen. Ergebnis ist ein Modell, das für die Anwendung in der strategischen Markenführung, insbesondere bei der Markenpersönlichkeitsdefinition, der Customer Insights- und Produktentwicklung, beim Service Design, Content Marketing und Storytelling sowie bei der Organisationsentwicklung und dem Internal Branding interessant ist.
Pätzmann / Hartwig Markenführung mit Archetypen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung. - Das neue archetypische Modell. - Antiarchetypen. - Konkrete Anwendung in der Praxis.


Prof. Dr. Jens Uwe Pätzmann ist Leiter des Kompetenzzentrums für Marketing & Branding an der Hochschule Neu-Ulm. Er ist seit über 25 Jahren auf Markenführungsthemen spezialisiert, zuerst auf Agentur- und Unternehmensseite und später als Hochschullehrer und Unternehmensberater. 

Jessica Hartwig hat Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, Branding & Strategy an der Hochschule Neu-Ulm studiert. Sie hat im Rahmen einer Auftragsarbeit zusammen mit Jens Uwe Pätzmann das neue Archetypenmodell entwickelt. Zurzeit absolviert sie ihr Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.