Paetz | Soft Computing in der Bioinformatik | Buch | 978-3-540-29886-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1630 g

Reihe: eXamen.press

Paetz

Soft Computing in der Bioinformatik

Eine grundlegende Einführung und Übersicht
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-540-29886-1
Verlag: Springer

Eine grundlegende Einführung und Übersicht

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1630 g

Reihe: eXamen.press

ISBN: 978-3-540-29886-1
Verlag: Springer


Der Begriff "Soft Computing" bezeichnet ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema. Dahinter verbergen sich Methoden wie Neuronale Netze, Fuzzy-Logik, Maschinelles Lernen, evolutionäre Algorithmen und naturanaloge Algorithmen. Das Gemeinsame dieser Verfahren ist ihr Potenzial im Umgang mit komplexen und vage formulierten Datenmengen.

Alle wichtigen Themen des Soft Computing werden behandelt und mit ihren zahlreichen Anwendungen in der Bioinformatik verknüpft, wie beispielsweise Sequenzanalyse, Strukturvorhersage, Genexpressionsanalyse, Systembiologie und Moleküldesign. Insgesamt erhält der Leser anhand einer formal ausgearbeiteten Darstellung einen fundierten Überblick über das Gesamtgebiet. Im Anhang wird zudem eine nützliche Einführung in das Programmpaket "Matlab" gegeben.

Das Buch eignet sich für alle an Soft Computing und Bioinformatik interessierten Leser, die bereits mit den Grundlagen der Mathematik und Informatik vertraut sind.

Paetz Soft Computing in der Bioinformatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Datenanalyse — Bioinformatik.- Übersicht und Einordnung.- Neuronale Netze: Grundlagen.- Backpropagation.- Backpropagation-Netze in der Bioinformatik.- RBF-Netze und Varianten.- Regelgenerierung aus RBF-Netzen.- RBF-Netze in der Bioinformatik.- Kohonen-Netze und Varianten.- Regelgenerierung mit Kohonen-Netzen.- Kohonen-Netze in der Bioinformatik.- Fuzzy-Mengenlehre.- Das Extensionsprinzip und Fuzzy-Zahlen.- Fuzzy-Datenanalyse.- Fuzzy-Logik.- Fuzzy-Systeme.- Neuro-Fuzzy-Systeme.- Fuzzy-Technologie in der Bioinformatik.- Maschinelles Lernen im Rahmen der KI und der Logik.- Entscheidungsbäume.- Assoziationsregeln.- Ausblick auf Zeitreihen.- Generalisierungsregeln.- Weitere Verfahren des Maschinellen Lernens.- Maschinelles Lernen in der Bioinformatik.- Überblick Optimierung, Genetik, Evolution.- Evolutionäre Strategien.- Genetische Algorithmen.- Genetisches Programmieren.- Formale Aspekte evolutionärer Strategien.- Evolutionäre Strategien in der Bioinformatik.- Evolutionäre Strategien in Fuzzy-Systemen.- Naturanaloge Algorithmen — Überblick.- Ameisen und Ameisenkoloniealgorithmen.- Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.