Paetrow / Sander / vom Lehn | 150 Years of TÜV NORD | Buch | 978-3-455-00665-0 | sack.de

Buch, Englisch, 127 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 266 mm, Gewicht: 694 g

Paetrow / Sander / vom Lehn

150 Years of TÜV NORD

From Steam Boilers to the Digital Age
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-455-00665-0
Verlag: Hoffmann und Campe

From Steam Boilers to the Digital Age

Buch, Englisch, 127 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 266 mm, Gewicht: 694 g

ISBN: 978-3-455-00665-0
Verlag: Hoffmann und Campe


In 1869, one of the first steam boiler inspection associations was established in Hamburg, Germany. This marked the beginning of the history of TÜV NORD, today amongst the most important providers of technical safety services in the world. This book traces the development of a company which like no other has become a watchword when it comes to protecting people from the risks of technology. Witnesses of the organisation’s history give their views on the changing safety requirements as industry developed from steam boilers to satellites. The outlook for the future shows that in our digital age with its frequent cyber-attacks on sensitive and personal data, an age of intelligent, learning machines and autonomous cars, the reliability and safety provided by neutral inspections are more important even than they were in the last eventful 150 years.
Paetrow / Sander / vom Lehn 150 Years of TÜV NORD jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paetrow, Stephan
Stephan Paetrow, geboren 1978, hat in Jena und Nottingham Neuere Geschichte, Philosophie und Englisch studiert. Seine Magisterarbeit verfasste er über die Geschichtstheorie Johann Gustav Droysens. Er ist Autor verschiedener unternehmenshistorischer Publikationen, unter anderem zweier Themenbände zur Geschichte der Carl Zeiss AG. Seit 2013 führt er mit einem Partner die in Leipzig und Berlin ansässige Agentur timefab für zeitgemäße historische Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.